

Carlos Sainz ist ein spanischer Rennfahrer. Er wurde am 1. September 1994 in Madrid, Spanien, geboren. Derzeit ist er Formel-1-Fahrer und seit 2025 beim Williams-Team, nachdem er vier Saisons bei Ferrari verbracht hatte.
Carlos Sainz während eines Formel-BMW-Rennens 2010 in Barcelona ©Thierry Bovy DPPI
Carlos Sainz, Sohn des gleichnamigen Rallye-Weltmeisters, entdeckte 2010 mit der Formel BMW den Formelsport. Der Spanier wurde schnell von Red Bull entdeckt und schloss sich dem Nachwuchsprogramm des österreichischen Teams an. Anschließend stieg er im folgenden Jahr in die Formel Renault auf, wo er mit Koiranen Motorsport in 2 Rennen zwei Erfolge und zehn Podestplätze erzielte. Wenn er Zweiter wird, tröstet sich der Madrilene mit seinem Titel im Formel Renault 10 Northern European Cup, immer noch mit der gleichen Struktur.
Im Jahr 2012 startete Carlos Sainz in der Formel-3-Euroserie, der britischen Formel 3 und der Formel-3-Europameisterschaft. Er hatte jedoch nicht die gleichen Erfolge und beendete das Jahr ohne Titel.
In der folgenden Saison stieg er bei MW Arden in die GP3-Serie auf und leitete ein Doppelprogramm, da er mit Zeta Corse auch in der Formel Renault 3.5 an den Start ging. Auch hier gewinnt der Nachkomme des Rallyefahrers zwar keinen Titel, zeigt aber großartige Leistungen, die ihm 2014, noch in der Formel Renault 3.5, die Türen zu DAMS öffnen. Die Ehe ist perfekt und der Madrilene wird am Ende der Kampagne nach 7 Poles, 7 Siegen und 7 Podestplätzen gekrönt. Red Bull war von ihren Leistungen beeindruckt und ermöglichte ihr 1 den Sprung in die Formel 2, ohne die GP2015 durchlaufen zu müssen.
Carlos Sainz beim Großen Preis von Singapur 2017 © Florent Gooden / DPPI
Der Champion der Formel Renault 3.5, Carlos Sainz, startete 1 in der Formel 2015 bei Toro Rosso, der kleinen Schwester von Red Bull. Nach einem vielversprechenden Start mit vier Punkten in den ersten sieben Grand Prix sah der Spanier die Zielflagge nicht die nächsten vier Rennen. Sein Saisonabschluss verlief durchwachsen und er belegte mit 15 Punkten den 18. Platz in der Fahrerwertung.
Die zweite Staffel unterscheidet sich stark von der ersten. Carlos Sainz, der mit dem zukünftigen Weltmeister Max Verstappen und dann mit Daniil Kvyat in Verbindung gebracht wird, ist besser auf den Beinen und gewann in den ersten elf Rennen des Jahres acht Top-11-Platzierungen mit dem Schwesterteam von Red Bull. Diesmal hatte der Spanier mehr Glück und konnte nicht weniger als 8 Punkte sammeln, was ihm den 10. Platz einbrachte, sein bestes Ergebnis in der Formel 46.
2017 ist das Jahr der Wende. Carlos Sainz Jr. fühlt sich in der Scuderia Toro Rosso, wo ihm der Wechsel von Max Verstappen zu Red Bull geholfen zu haben scheint, immer wohler und hat mit Renault eine Vereinbarung getroffen, 2018 nach Enstone (Hauptsitz des Teams) zu kommen und die Red-Bull-Gruppe zu verlassen erstes Mal. Da Jolyon Palmer wegen der Franzosen pausieren musste, wechselte der Iberer in den letzten vier Rennen der Saison schließlich die Seiten und belegte mit 9 Punkten den 54. Platz.
In seiner ersten kompletten Saison mit den Losange in der Formel 1 landete Carlos Sainz Jr. in den ersten neun Runden nur zweimal außerhalb der Top 10. Der Rest verläuft ebenso regelmäßig und der Sohn des Rallyefahrers schließt die Kampagne auf einem ehrenvollen 9. Platz ab.
Auf der Suche nach Erneuerung gibt McLaren seine Rekrutierung im Jahr 2019 bekannt, um an der Seite von Lando Norris, dem scheidenden Formel-2-Vizemeister, seine neue Ära einzuläuten. Nach einem komplizierten Start fand er allmählich seinen Rhythmus und gewann an Selbstvertrauen. Seine Ergebnisse steigen, derjenige, der sich schon in jungen Jahren dem Rallyesport hätte zuwenden können, holt in Brasilien seinen ersten Podestplatz in seiner Karriere. Mit guter Stimmung für sein erstes Jahr in Orange belegt er den 6. Platz in der Fahrerwertung, ein Synonym für Hoffnung für die kommenden Jahre.
Die Saison 2020 hat noch nicht begonnen, Carlos Sainz Jr. kündigt seinen Abschied von McLaren zu Ferrari ab 2021 an. Als treuer Anhänger des Woking-Teams bestätigt der Madrilene die Fortschritte seines Teams seit den ersten Rennen, die in einem wunderschönen 2. Platz beim Großen Preis von Italien gipfeln Preis. Nach zwei Ausfällen in Mugello (Grand Prix der Toskana) und Sotschi (Grand Prix von Russland) hatte er mit 7 Punkten in den letzten 7 Rennen ein überragendes Saisonende.
Carlos Sainz, der jetzt mit Charles Leclerc verbunden ist, genießt die glorreichen Tage der Scuderia Ferrari, die nach einer chaotischen Saison 2020 wiedergeboren wird. In Maranello hinterließ der ehemalige Teamkollege des neuen Weltmeisters Max Verstappen Zeichen. Der Spanier, der weit hinter dem Monegassen erwartet wurde, überraschte und schaffte bei seinem ersten Auftritt in Rot eine gute Leistung. Carlos Sainz Jr. ist sehr konstant und ermöglicht es Ferrari, die Maschine nach einem vergessenen Jahr 2020 wieder auf die Strecke zu bringen. Als er schließlich den fünften Platz in der Fahrerwertung belegte, während Charles Leclerc den siebten Platz belegte, trug er dazu bei, dass das italienische Unternehmen, das in diesem Jahr den dritten Platz in der Weltmeisterschaft belegte, wieder zu alter Form zurückkehrte.
Carlos Sainz auf dem Jeddah Circuit in Saudi-Arabien © Florent Gooden / DPPI
Im Jahr 2022 erlebt Carlos Sainz mit Ferrari eine wechselvolle Saison, die von seinem ersten F1-Sieg beim Großen Preis von Großbritannien, aber auch von Fehlern und Schwierigkeiten bei der Anpassung an den F1-75 geprägt ist. Der Spanier bleibt im Schatten des beständigeren Charles Leclerc und belegt den fünften Platz in der Fahrerwertung. Die Saison 2023 erweist sich für Sainz und die Scuderia als komplizierter, da ein Ferrari SF-23 hinter seinen Konkurrenten zurückbleibt. Obwohl er in Monza ein solides Podium und in Singapur einen Sieg errang, schien es ihm das ganze Jahr über an Konstanz zu mangeln.
Schon vor Beginn der Saison 2024 weiß Carlos Sainz, dass dieses Jahr das Ende seiner Zusammenarbeit mit dem Team aus Maranello markiert. Lewis Hamilton wird seinen Platz im Jahr 2025 einnehmen. Sainz Jr. war keineswegs eine aus Trotz getroffene Entscheidung, sondern entschied sich, für 2025 bei Williams zu unterschreiben. In seinem letzten Jahr führte Carlos Sainz einen ehrenvollen Kampf, um Ferrari zum Gewinn des Konstrukteurstitels zu verhelfen – vergeblich . Bevor er zum Grove-Team wechselte, belegte er mit neun Podestplätzen, darunter zwei Siegen, den fünften Platz in der Fahrerwertung.
Nach einem zaghaften Start in den großen Ligen unter den Farben von Toro Rosso gewann Carlos Sainz allmählich an Stärke. Frei von Red Bull ließ er sich Zeit, um seine Teams zufriedenzustellen. Während seiner Zeit bei Renault zeigte er dann Stärke bei McLaren, indem er sich zwei sechste Plätze in der Meisterschaft sicherte und Woking Hoffnung gab.
Carlos Sainz, der 2021 von McLaren zu Ferrari wechselte, überzeugte in diesem ersten Teil der Saison. Trotz eines etwas zaghaften Starts mit einem 8. Platz in Bahrain ließ sich der Spanier nicht entmutigen und antwortete anschließend mit einem guten 2. Platz auf den Straßen von Monaco. Der Sohn des gleichnamigen Rallyefahrers glaubt, dass er ein potenzieller Weltmeister werden könnte, wenn er über die richtige Ausrüstung verfügt. Seine Solidität, die er in den letzten Saisons als guter Zweitplatzierter hinter Charles Leclerc unter Beweis gestellt hat, und seine bereits gute Leistung bei den Post-Season-Tests 2024 in Abu Dhabi mit Williams ermöglichen es ihm, sich als einer der Fahrer zu etablieren, die für 2025 folgen werden. Carlos Sainz will seine Leistung in einem der am wenigsten erwarteten Autos in der Startaufstellung unter Beweis stellen.
Jahr | Stabil | GPs spielten | Pole-Positionen | Siege | Podestplätze | Klassifizierung |
---|---|---|---|---|---|---|
2015 | Toro Rosso | 19 | 0 | 0 | 0 | 15e |
2016 | Toro Rosso | 21 | 0 | 0 | 0 | 12e |
2017 | Toro Rosso | 16 | 0 | 0 | 0 | 9e |
2017 | Renault | 4 | 0 | 0 | 0 | 9e |
2018 | Renault | 21 | 0 | 0 | 0 | 10e |
2019 | McLaren | 21 | 0 | 0 | 1 | 6e |
2020 | McLaren | 17 | 0 | 0 | 1 | 6e |
2021 | Ferrari | 22 | 0 | 0 | 4 | 5e |
2022 | Ferrari | Projekte | Projekte | Projekte | Projekte | Projekte |