La F1 ist im Jahr 2024 wieder auf Hochtouren! Weniger als eine Woche nach dem ersten Saisonlauf in Bahrain, gewonnen von Max Verstappen, reist das Fahrerlager nach Jeddah zum Großen Preis von Saudi-Arabien 2024 (7.–9. März), dem zweiten Grand Prix der Meisterschaft.
Die 1 in den Formel-2021-Kalender aufgenommene Rennstrecke Jeddah Corniche ist eine der schnellsten Stadtstrecken der Saison (durchschnittlich etwa 250 km/h), mit langen Geraden, zahlreichen schnellen Kurven und drei DRS-Zonen. Die 6,174 Kilometer lange Strecke ist nach Spa-Francorchamps (Belgien) auch die zweitlängste im Kalender. Wie in Bahrain wird das Rennen ausschließlich nachts stattfinden.
Im Jahr 2024 wird es die dritte Ausgabe des GP von Saudi-Arabien sein. Im aktuellen Starterfeld haben in Jeddah bereits drei Fahrer gewonnen: Lewis Hamilton (2021) Max Verstappen (2022) und Sergio Pérez (2023). Den Rennrundenrekord stellte der siebenfache britische Weltmeister im Jahr 2021 mit einer Zeit von 1'30″734 auf.
In Saudi-Arabien wird Max Verstappen erneut versuchen, die Konkurrenz auszuschalten, nachdem er in Bahrain zum Auftakt der Meisterschaft 2024 problemlos gewonnen hat. Der Niederländer muss sich jedoch vor seinem Teamkollegen Sergio Pérez in Acht nehmen, amtierender Sieger in Jeddah und Meister von Stadtrundfahrten. Ferrari et Mercedes wird auch daran interessiert sein, die zu kitzeln Red Bull dieses Wochenende nach der krachenden Niederlage gegen die österreichische Mannschaft in Sakhir.
F1 – GP von Saudi-Arabien 2024 - Programm
Donnerstag 7 März
Kostenlose Testversionen 1 : 14:30 – 15:30 Uhr (Kanal + Sport)
Kostenlose Testversionen 2 : 18:00 – 19:00 Uhr (Kanal + Sport)
Freitag 8 März
Kostenlose Testversionen 3 : 14:30 – 15:30 Uhr (Kanal + Sport)
Qualifications : 18:00 – 19:00 Uhr (Canal + / Live Text AUTOhebdo)
Samstag 9 März
Kurs : 18:00 Uhr (Canal + / Live Text AUTOhebdo)
F2 – Saudi-Arabien GP 2024 – Programm
Parallel zum F1 Grand Prix findet der F2 setzt seine Saison auch in Saudi-Arabien fort. Dies wird der vierte GP der Disziplin auf der Rennstrecke von Jeddah sein, der bereits Fahrer dieser Art gesehen hat Oskar Piastri im Jahr 2021, Liam Lawson oder Felipe Drugovich im Jahr 2022 oder sogar Frederik Vesti im letzten Jahr. Der Rundenrekord liegt bei 1'40"422, aufgestellt im Qualifying vor zwei Jahren von Felipe Drugovich.
Nach einem perfekten Wochenende wird Zane Maloney versuchen, seinen Schwung fortzusetzen und sich als einer der Titelanwärter zu behaupten. Was die Franzosen betrifft, so hofft Victor Martins, nach einer ersten Runde in Bahrain, die weit vom Ziel entfernt war, in den Kampf um den Sieg zurückzukehren, und Isack Hadjar möchte sein Tempo von letzter Woche beibehalten und gleichzeitig etwas mehr Erfolg auf der Strecke haben.
Donnerstag 7 März
Kostenlose Versuche : 10:55 – 11:40 Uhr (Kanal + Sport)
Qualifications : 16:00 – 16:30 Uhr (Kanal + Sport)
Freitag 8 März
Sprintrennen: 16:10 – 16:55 Uhr (Kanal + Sport)
Samstag 9 März
Kurs Haupt : 14:25 – 15:25 Uhr (Kanal + Sport)
LESEN SIE AUCH > 4 offene Fragen nach Bahrain (und vor Jeddah!)
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
STEPHANE COINTE
06 um 03:2024 Uhr
Hallo zusammen, ist der F1TV-Zugriff im Vergleich zu C+ interessant? Um ehrlich zu sein, zögere ich zwischen den beiden ... Vielen Dank für Ihr Feedback. Gutes Rennen !