Laurent Mekiès (Ferrari): „Ein etwas gemischtes Ergebnis“

Am Ende eines kontrastreichen Wochenendes gibt der Franzose, der zum Ferrari-Wettbewerbsdirektor befördert wurde, seine Enttäuschung zu, beurteilt aber die erzielten Fortschritte. Vor allem freue er sich darüber, dass sich die Scuderia als dritte Kraft am Tisch etabliert.

veröffentlicht 12/06/2021 à 11:16

Pierre Quaste

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Laurent Mekiès (Ferrari): „Ein etwas gemischtes Ergebnis“

Laurent Mekiès, Wettbewerbsdirektor der Scuderia Ferrari. © DPPI / A. Vincent

Ist das Ergebnis nicht enttäuschend, wenn man von der Pole startet, wenn man zwei Autos in den Top 10 hat (4. und 8.) und einige Punkte zu vergeben hat (14)?

Trotz der Super-Pole von Charles (Leclerc. Anm. d. Red.) wussten wir, dass die Red Bull et Hamilton würde schnell entkommen. Wenn es Frust gibt, kommt es eher von den verlorenen Plätzen Gasig zum Zeitpunkt des ersten Stopps und so weiter Vettel beim Re-Start hinter dem Safety Car. Es ist enttäuschend, denn unsere Rennpace war nicht schlecht. Wir verlieren wertvolle Punkte, das ist schade.

Allerdings nehmen wir vier Punkte auf McLaren und belegen zum ersten Mal in dieser Saison den 3. Platz in der Konstrukteurswertung (94 Punkte gegenüber 92 für McLaren. Anm. d. Red.). Am Ende ein etwas gemischtes Ergebnis, da es uns gelungen ist, die Qualifikation zu optimieren, das Rennen jedoch nicht. Es gibt noch viel zu tun, aber wir wissen, wo wir suchen müssen.

Was hat das gemacht Stabil hat es wie in Monaco erneut geschafft, im Qualifying gut abzuschneiden?

Im Fürstentum war es eindeutig die Streckenführung, die für uns günstig war. Wir haben ein Auto, das in langsamen Kurven gut funktioniert, und Sie könnten keinen besseren Platz finden. Baku versprach, eine ganz andere Geschichte zu werden, denn auch wenn die Strecke keine mittleren und schnellen Kurven bietet, besteht sie aus langen Geraden, die ein Fahren mit wenig Abtrieb erfordern.

Am Freitag haben wir uns darauf konzentriert, das Auto für die Fahrer so komfortabel wie möglich zu machen, da es auf dieser Art von Strecke wichtig ist, ein hohes Maß an Selbstvertrauen zu haben. Es ist uns gelungen, dem Auto Rhythmus zu verleihen, ohne diesen „Komfort“ zu zerstören. Charles und Carlos (Sainz. (Anmerkung des Herausgebers) haben großartige Arbeit geleistet und es geschafft, jeden Tag neue Tausendstel einzusammeln.

War die Pole-Position also eine Überraschung?

Gesamt! Das Team machte das ganze Wochenende über gute Fortschritte, und obwohl Charles und Carlos ein sehr gutes Tempo hatten, reichte es nicht aus, um sich die Pole zu sichern. Ich glaube nicht, dass es irgendjemandem gelungen ist, während dieser Sitzung, die in jeder Sitzung durch rote Flaggen unterbrochen wurde, eine perfekte Runde zu fahren.

Zunächst galt es, einen nicht allzu schlechten Zeitpunkt für die nächste Etappe zu erreichen. Charles holt sich schließlich die Pole mit einem deutlichen Vorsprung, der nicht unsere Pace im Rennen widerspiegelt. Carlos hatte das gleiche und er hätte es sein können, wenn er nicht gezwungen worden wäre, seinen Versuch abzubrechen.

Kann eine Lösung gefunden werden, um das Problem des SF21 in schnellen und mittleren Kurven zu lindern?

In den meisten Fällen müssen Sie damit auskommen. In einem Kontext sehr reduzierter Entwicklung bereiten wir uns darauf vor, das ganze Jahr über mit dieser Gleichung spielen zu müssen, mit Strecken, in denen wir im Angriff und andere in der Verteidigung sein werden. Das bedeutet nicht, dass wir aufgeben.

Wir versuchen, das, was wir haben, zu optimieren, um zu verstehen, warum es in langsamen Kurven komfortabler zu sein scheint als seine „kleinen Freunde“, und um auf anderen Strecken eine bessere Balance aus seinen anderen Eigenschaften herauszuholen. Was den Antriebsstrang angeht, gibt es Dinge, die hoffentlich Ende des Jahres passieren werden.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension