24H von Le Mans
Ferrari 24h von Le Mans
24H von Le Mans
24H von Le Mans
24 Stunden von Le Mans – Warm-up: Ferrari immer noch im Spiel 0
24H von Le Mans
Verfolgen Sie das Wiegen der 24 Stunden von Le Mans live im Video 0
24H von Le Mans
Der ACO und die FIA erläutern die BoP der 24 Stunden von Le Mans 0
24H von Le Mans
Chrono
Wie viele Siege hat Ferrari bei den 24 Stunden von Le Mans errungen?
Das Ferrari-Hypercar in Le Mans
Was sind die technischen Merkmale des Ferrari Hypercar?
Im Namen des Ferrari 499P bezieht sich P auf „Prototyp“ und 499 auf den Hubraum der Zylinder in Kubikzentimetern. Der kleine und sehr leichte 6 cm2994 große 3°-120-Zylinder-Motor verfügt über zwei Turbos, die in den Ecken der beiden Zylinderreihen eingebaut sind. Seine Bruttoleistung beträgt 500 kW (680 PS), während das an der Vorderachse untergebrachte Hybridsystem zusätzlich 200 kW (272 PS) leistet, das technische Reglement schreibt jedoch eine kumulierte Leistung in Echtzeit von weniger als oder gleich 500 kW (bisher) vor BoP). Dieser Block verkörpert eine Weiterentwicklung des 296 GT3, der Anfang des Jahres vorgestellt wurde. Seine Kompaktheit ermöglichte das Zeichnen einer sehr feinen und fließenden Linie. Fahrgestell: Carbon-Monocoque. Vorderradaufhängung: Doppelquerlenker mit Schublade. Hinterradaufhängung: Doppelquerlenker mit Schublade. Hubraum: 2992 cm3. Leistung: 680 PS (elektrisch: 200 kW). Konfiguration: V6-Bi-Turbo bei 120°. Elektromotor. Motorposition: Mitte hinten. Getriebe : Sequentielles 7-Gang-Xtrac-System. Reifen: Michelin