Nach dem Test in Valencia kehrt Aleix Espargaró für den GP von Spanien in die MotoGP zurück 0

Luca Marini wurde am 10. August 1997 in Urbino, Italien, geboren. Als Halbbruder von Valentino Rossi wuchs er in einem Umfeld auf, das sich dem Motorradfahren verschrieben hatte, und trat in die Fußstapfen seines Älteren, indem er an Nachwuchsfahrerwettbewerben in Italien teilnahm. Sein Debüt in der Moto2-Weltmeisterschaft gab er 2016 als Ersatzfahrer, bevor er sich 2017 einen Vollzeitplatz beim Forward Racing-Team sicherte.
Im Jahr 2018 schloss er sich dem Sky Racing Team VR46 an und machte sich mit seinen ersten Podestplätzen einen Namen. Er errang 2 seinen ersten Moto2019-Sieg und wurde zu einem ernstzunehmenden Titelkandidaten. Im Jahr 2020 hatte er eine solide Saison mit drei Siegen und mehreren Podestplätzen und wurde hinter Enea Bastianini Zweiter in der Weltmeisterschaft.
Im Jahr 2021 stieg er mit dem Esponsorama Racing Team auf einer Ducati in die MotoGP auf, musste sich jedoch an die Königsklasse anpassen und beendete seine erste Saison ohne Podestplätze. Im Jahr 2022 trat er dem von Valentino Rossi gegründeten VR46-Team bei, machte stetige Fortschritte und erreichte mehrere Ehrenplätze.
Im Jahr 2023 bestätigte er sein Potenzial, indem er seinen ersten Podiumsplatz in der MotoGP erreichte und ein wettbewerbsfähigerer Fahrer wurde. Dank seiner Beständigkeit und harten Arbeit wurde er für die Saison 2024 vom offiziellen Honda-Team rekrutiert, mit dem Ziel, die japanische Marke voranzubringen.
Obwohl er noch keinen Weltmeistertitel hält, hat Luca Marini in allen Kategorien große Fortschritte gemacht und bleibt ein Fahrer, den man in den kommenden MotoGP-Saisons im Auge behalten sollte.