Vosges Grand Est, SS3 – Bonato setzt seine Ernte fort, Margaillan überholt Astier

Wenn Yoann Bonato die Führung übernimmt, tobt der Kampf in der Verfolgergruppe.

veröffentlicht 14/06/2025 à 15:02

Medhi Casaurang

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Vosges Grand Est, SS3 – Bonato setzt seine Ernte fort, Margaillan überholt Astier

Bei strahlendem Sonnenschein und steigenden Temperaturen setzten die Teams die dritte Wertungsprüfung des Vormittags, Moyenmoutier, fort. Eine anspruchsvolle Strecke, auf der Yoann Bonato (C3 Rally2) erneut sein Tempo vorgab und sich damit zum dritten Mal in Folge einen Startplatz sicherte. Der Fahrer von Trajectus Motorsport bestätigte seine Kontrolle über die erste Runde: „Das Auto ist in Ordnung, wir waren bereit. Die Rallye „Es ist noch ein weiter Weg, aber der Start ist gut“, gestand sein Beifahrer Benjamin Boulloud im Ziel.

Eric Camilli konnte die Frage zum Zeitfahren nicht beantworten, liegt aber mit 8 Sekunden Rückstand in der Gesamtwertung weiterhin im Rückstand. Sein Beifahrer Thibault De La Haye wollte sich zwar nicht näher mit dem Setup befassen, gab aber zu: „Das Setup des Autos ist etwas zu weich. Wir haben keinen Kratzer abbekommen, sind aber zufrieden. Wir werden versuchen, heute Nachmittag etwas aufzuholen.“

Hinter dem Führungsduo zeigte Hugo Margaillan eine starke Leistung und kletterte in der Sonderprüfung auf den dritten Platz vor Astier, wodurch er sich auch den dritten Gesamtrang zurückholte. „Wir hatten eine schöne Sonderprüfung, das Tempo ist gut. Der Abstand zu Yo ist nicht groß“, freute sich sein Beifahrer Quentin Coppa über diesen Leistungszuwachs.

Zum vierten Mal gewann Raphaël Astier, der die Zweirad-Kategorie weiterhin vor Quentin Gilbert dominiert. „Es ist rasant, das gefällt mir. Es ist schwierig, heranzukommen“, gab Frédéric Giraudet zu, der die Leistung des Duos Bonato-Boulloud klar im Blick hatte. Gilbert hingegen belegte in der Sonderprüfung den siebten Platz, nicht ohne Zweifel: „Ich bin viel gerutscht. Ich dachte, ich wäre müde. Das verspricht ein starkes Wochenende gegen Raph, das wussten wir“, vertraute sein Beifahrer Guieu an.

Réhane Gany hatte einen schwierigen Morgen, konnte den Schaden bei dieser SS3 jedoch mit der fünften Zeit begrenzen: „Es war sehr kompliziert. Bei der zweiten wäre ich vier- bis fünfmal fast abgekommen. Ich musste mich hier anstrengen“, erklärte sein Navigator Franck Le Floch, erleichtert, etwas Stabilität gefunden zu haben.

Auch Lucas Darmezin hatte in der ersten Runde Probleme, beendete den Vormittag aber mit einem Lächeln. „Wir haben das Problem gefunden. Wir hatten Spaß“, berichtete Julien Augé. Jérémie Robert sicherte sich trotz einer anspruchsvollen Sonderprüfung erneut einen Top-10-Platz: „Es ist eine harte Fahrt, aber nicht so schlimm. Wir haben versucht, Druck zu machen“, erklärte sein Beifahrer. Duval.

Frédéric Godard wies im Vorfeld auf ein Problem hin: „Ich war nicht gut im Notizenmachen. Das werden wir ändern“, gab sein Navigator Augustin zu. Adrien Mosca, der nach seinem Unfall in der SS1 zur Super Rally zurückgekehrt war, zeigte sich schließlich beruhigt: „Alles ist gut, wir sitzen im richtigen Auto. Das Auto ist gut. Wir können noch besser sein“, bemerkte sein Beifahrer Gorguilo, der entschlossen war, das Tempo vom Wochenende zu steigern.

 ES3-Rangliste – Moyenmoutier

  1. Bonato

  2. Camilli +1.1

  3. Margaillan +2.2

  4. Astier +3.5

  5. Gany +6.7

  6. Jude +9.4

  7. Gilbert +10.6

  8. Darmezin +11.3

  9. Robert +18.2

  10. Godard +19.7

Allgemeines Ranking nach ES3

  1. Bonato

  2. Camilli +8.0

  3. Margaillan +10.0

  4. Astier +11.2

  5. Gilbert +26.8

  6. Jude +34.0

  7. Gany +36.2

  8. Godard +51.0

  9. Darmezin +53.6

  10. Robert +1:01.7

Medhi Casaurang

Da ich mich leidenschaftlich für die Geschichte des Motorsports in allen Disziplinen interessiere, habe ich dank AUTOhebdo das Lesen gelernt. Zumindest sagen das meine Eltern allen, wenn sie meinen Namen darin sehen!

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension