Lorenzo Bertelli zieht sich von der Rallye Schweden zurück

Lorenzo Bertelli wird aufgrund „unvorhergesehener beruflicher Verpflichtungen“ nicht an der Rallye Schweden teilnehmen. Daher starten am Donnerstag nur 11 Rally1 in Umea.

veröffentlicht 10/02/2025 à 14:57

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lorenzo Bertelli zieht sich von der Rallye Schweden zurück

© Nikos Katikis / DPPI

Der Rekord von 12 Rally1 zu Beginn einer Runde der WRC wird letztlich nicht erreicht werden. An diesem Montag, drei Tage vor der Abreise der Rallye von Schweden (13.-16. Februar) gab Lorenzo Bertelli seinen Rückzug bekannt. Der Italiener sollte in der skandinavischen Runde antreten. Toyota GR Yaris Rally1 privat, vorbereitet vom japanischen Team, wie es auch 2023 und 2024 der Fall war. Der Sohn von Miuccia Bianchi Prada, Direktorin der gleichnamigen Marke, musste jedoch aus beruflichen Gründen das Handtuch werfen. Ein Szenario, das ihm bereits 2018 und 2022 passiert war.

„Leider werden Simone und ich diese Woche nicht an der WRC Rally Sweden teilnehmen, Er teilte in seinen sozialen Netzwerken. Alles war bereit für eine unserer Lieblingsrallyes der Saison, aber es kamen unvorhergesehene Arbeitsverpflichtungen dazwischen. Wir danken dem Toyota Gazoo Racing Team für die harte Arbeit bei der Vorbereitung dieses Events und entschuldigen uns bei allen Fans, die uns durch die verschneiten Wälder Schwedens angefeuert haben. Wir hoffen, dass wir später in der Saison die Möglichkeit haben, an einer weiteren Veranstaltung teilzunehmen. »

Deshalb werden bei der Rallye Schweden diesen Donnerstag in Umea nur 11 Rally1-Fahrzeuge am Start sein. Zusätzlich zu den neun Stammfahrern der Saison komplettieren Martins Sesks und Jourdain Serderidis das Fahreraufgebot an Bord ihrer Ford Pumas aus M-Sport.

LESEN SIE AUCH > Martins Sesks präsentiert seine Farben für 2025

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension