Super Trofeo Lamborghini – Erstes Podium für Lovinfosse auf dem Nürburgring

Das Schumacher CLRT Racing Team setzt seine Entdeckungsreise in die Lamborghini Super Trofeo fort und steht auf dem Podium, insbesondere das erste für Lola Lovinfosse.

veröffentlicht 01/08/2024 à 11:22

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Super Trofeo Lamborghini – Erstes Podium für Lovinfosse auf dem Nürburgring

Foto: Gianluca Sciarra Fotospeedy / Schumacher CLRT

Die italienische Markenmeisterschaft auf dem Nürburgring (wo die Marke Taurus auch in der GT World Challenge Europe gewann) war Schauplatz des ersten Podiumsplatzes im Pro-Am von Lola Lovifosse und Laurent Hurgon, die den Lamborghini Nr. 76 fahren Das Team Schumacher CLRT Racing!

Wenige Tage vor ihrer Abreise zum Nüburgring erfuhr Lola Lovinfosse, dass sie zu den Fahrerinnen unter 26 Jahren gehörte, die für die Teilnahme am Super Trofeo Junior Driver Program ausgewählt wurden. Dieses System umfasst eine von Lamborghini Squadra Corse durchgeführte Bewertung der Rundenzeiten, der Konstanz über ein ganzes Wochenende, der Erfahrung, der Professionalität, des technischen Feedbacks und der allgemeinen Einstellung auf und neben der Strecke. Auf der Grundlage dieser Daten wird der italienische Hersteller am Ende der Saison seine Finalisten für einen abschließenden Wettbewerb am Steuer eines Huracán GT3 auswählen.

20 Hoffnungsträger nehmen am Super Trofeo Junior Driver Program der europäischen Serie teil. Die Rouennaise hat sich ihre Mission auf dem Nürburgring in Begleitung ihres neuen Teamkollegen Laurent Hurgon, dem aktuellen Spitzenreiter der GT4 European Series Am, zu Herzen genommen. Im Regen am Samstag belegte die Nr. 76 den 7. Platz in ihrer Kategorie, bevor sie einen ersten Platz belegte Ich werde am Sonntag im Trockenen auf dem Podium stehen und wieder in die Top 10 der Meisterschaft vorstoßen.

Lola Lovinfosse erzählt von ihrem Staffellauf: „ Mit der Abnutzung der Reifen verschlechterte sich die Leistung der Hinterachse, aber ich hielt das Tempo auf dem 5. Platz in der Kategorie. In den letzten drei Runden teilte mir unser Ingenieur über Funk mit, dass ich die beiden Autos vor mir verfolgen und um das Podium kämpfen könne. Zwei Runden vor Schluss überholte ich den 4. und kam zurück zum 3., den ich in der allerletzten Schikane überholte! Ich denke, dass ich fahrerisch einen großen Schritt gemacht habe, egal ob im Regen oder im Trockenen. Mit Laurent lief es sehr gut, wir hatten gute Gespräche. Er verfügt über viel Erfahrung im Motorsport im Allgemeinen, aber dies war sein erstes Rennen mit dem Lamborghini. Auch die „Grand-Prix“-Strecke des Nürburgrings musste er erlernen, der die große Nordschleife so gut kennt, wo er zahlreiche Rekorde aufstellte. Es war eine große Herausforderung und er hat sich schnell angepasst. Ich würde mich freuen, wenn wir zu Beginn des Schuljahres weiterhin gemeinsam laufen würden. »

In der Am-Kategorie ist das Schumacher CLRT Racing Team dank der Leistung von Stéfan Guérin, der im Lamborghini Nr. 13 alleine fährt, am besten platziert. Ein nasser 3. Platz und ein sonniger 2. Platz prägten seine Karriere am Nürburgring und er erscheint auf dem 2. Platz der Punktetabelle. In der Pro-Klasse haben sowohl Simon Gachet als auch Tirman im Regen gute Arbeit geleistet und im ersten Rennen nach einer hartnäckigen Fahrt von Startplatz 8 den 1. Platz belegt. Ein unterbrochenes zweites Qualifying hinderte sie nicht daran, ins zweite Rennen zurückzukehren, ohne jedoch über den 10. Platz hinauszukommen. Die Nummer 2 liegt in der vorläufigen Meisterschaftswertung auf Platz 12 und hat noch viel Raum für Verbesserungen. Die Medaillentabelle zeigt sechs Auszeichnungen für das Schumacher CLRT Racing Team, darunter eine Goldmedaille (Stéfan Guérin in Spa). Eine Mini-Iberia-Tour wird die Saison abschließen, zunächst vom 83. bis 9. Oktober in Barcelona, ​​bevor das Finale Mitte November in Jerez stattfindet.

LESEN SIE AUCH > Lamborghini stellt mit Doquin, Lovifosse, seine jungen Fahrer 2024 vor

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension