Sprint Cup – Zandvoort: Team WRT und Rutronik in den Niederlanden an der Spitze

Das Team WRT sicherte sich am Sonntag dank eines ultraschnellen Stopps seinen ersten Saisonsieg, während Rutronik Racing am Vortag einen souveränen Sieg einfuhr.

veröffentlicht 18/05/2025 à 17:38

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Sprint Cup – Zandvoort: Team WRT und Rutronik in den Niederlanden an der Spitze

Kelvin van der Linde und Charles Weerts bescherten dem Team WRT diesen Sonntag in Zandvoort den ersten Saisonsieg im Sprint Cup GT World Challenge Europe. Dank eines blitzschnellen Boxenstopps von 48,2 Sekunden übernahm ihr BMW M4 GT3 EVO Nr. 32 zur Rennmitte die Führung und gewann mit einem Vorsprung von mehr als 12 Sekunden auf den Saintéloc Audi Nr. 26 von Ivan Klymenko Klymenko und Lorens Lecertua, ebenfalls Silver-Cup-Gewinner.

Als Dritte im Ziel nutzten Luca Engstler und Jordan Pepper (Lamborghini GRT) die Strafen, die gegen die beiden Fahrer verhängt wurden. Ferrari Emil Frey, die einen guten Start hingelegt hatten. Das Duo Goethe/Kirchhoefer (McLaren Garage 59) wurde Vierter vor den Samstagssiegern Niederhauser und Müller (Audi Saintéloc). Der Sieg im Gold Cup ging an Thierry Vermeulen und Chris Lulham (Ferrari Emil Frey), während der Bronze Cup von Dennis Marschall und Dustin Blattner (Ferrari Kessel) gewonnen wurde.

Rennen 1: Rutronik ab Samstag mit dabei

Am Vortag siegte das Duo Patric Niederhauser – Sven Müller im ersten Rennen mit dem Porsche Nr. 96 von Rutronik Racing lieferte trotz eines Starterfeldes von 41 Autos eine tadellose Leistung ab. Der Audi Nr. 25 aus Saintéloc gewann den Gold Cup (P4 gesamt), während der BMW WRT Nr. 32, der von Platz 19 gestartet war, auf den fünften Platz vorrückte. Den Silver Cup gewannen Alex Aka und Ezequeil Perez Companc (Audi Tresor Attempto), während Lionspeed mit seinem Porsche Nr. 89 bei seinem ersten Auftritt im Sprint Cup den Bronze Cup gewann.

Das Ranking von Rennen 1 gibt es HIER

Das Ranking von Rennen 2 gibt es HIER

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension