Mit 15 Jahren bestanden Kartsport a la Auto, im Rahmen der französischen Formel-4-Meisterschaft, wechselte Lorens Lecertua 2023 in den GT-Rennsport und gewann im Rahmen derAlpine Europa Cup, sein erster internationaler Titel in seiner ersten Saison. Lorens wurde von seinem nationalen Verband RACB zum „Rookie des Jahres“ ernannt und startete 2024 in der GT4, bevor er nach einigen Rennen mit vier Auftritten in der prestigeträchtigen GT World Challenge Europe in die GT3 wechselte. Im Jahr 2025 wird Lecertua die gesamte Saison 2025 mit dem französischen Team Saintéloc absolvieren. Der Belgier wird im Silver Cup neben dem Ukrainer Ivan Klymenko und einem dritten, noch nicht bekannt gegebenen Fahrer fahren.
« Sébastien Chetail, der Chef von Saintéloc, schlug mir vor, sowohl an denAusdauer Cup und Sprint Cup der GT World Challenge Europe im Jahr 2025, erklärt Lorens Lecertua. Insgesamt sind das 10 Veranstaltungen. Er legte außerdem Wert darauf, sich auf die Saison vorzubereiten, indem er mehrere Testsitzungen ansetzte. Für einen jungen Menschen wie mich, der Erfahrungen sammeln muss, ist es ideal! Bei meinem Besuch in Saint-Etienne war ich von der Ausstattung und der Professionalität des Teams sehr beeindruckt. Ihr Simulator ist auch ein großartiges Arbeitswerkzeug! Und auch wenn er nicht der Neueste ist, handelt es sich beim Audi R8 LMS GT3 EVO II um ein äußerst performantes Auto, das durch seine Zuverlässigkeit glänzt. Somit sind alle Voraussetzungen für eine gute Saison gegeben, deren Höhepunkt meine erste Teilnahme an den CrowdStrike 24 Hours of Spa Ende Juni sein wird. ! "
LESEN SIE AUCH > Van der Linde-Brüder überglücklich nach Sieg beim 12-Stunden-Rennen von Bathurst
GT-Weltherausforderung
Jeddah – Rennen: Pier Guidi und Rovera Endurance Cup-Meister, Sieg für den Mercedes Nr. 48
0GT-Weltherausforderung
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0