Lamborghini Squadra Corse hat die Namen der Fahrer des Young Driver-Programms 2024 bekannt gegeben. Insgesamt wurden 28 Super Trofeo-Fahrer und 9 GT3-Fahrer für ein Jahr ausgewählt.
Die 37 werden während der gesamten Saison überwacht und bewertet, wobei spezifische Bewertungen zu Leistung (Tempo über eine Runde und Durchschnittsgeschwindigkeit), Fortschritt, Konstanz über ein Wochenende, Erfahrung, Professionalität, technisches Feedback und Einstellung auf und neben der Rennstrecke vorgenommen werden.
Das Super Trofeo Young Driver-Programm richtet sich an Fahrer unter 25 Jahren, die an einer der drei regionalen Lamborghini Super Trofeo-Meisterschaften teilnehmen: Europa, Nordamerika und Asien, während das GT3-Programm denjenigen vorbehalten ist, die einen Lamborghini Huracán GT3 fahren EVO2 auf der ganzen Welt.
Am Ende der Bewertung werden die Fahrer, die als die beeindruckendsten der Saison gelten, von Squadra Corse ausgewählt, um an einer Auswahl teilzunehmen, die nach dem traditionellen Weltfinale auf der Rennstrecke von Jerez de la Frontera (Spanien) organisiert wird.
Die Gewinner der Super Trofeo Young Drivers im letzten Jahr waren Ugo de Wilde und Marzio Moretto, die dieses Jahr beide in der GT3-Klasse im GT World Challenge Europe Sprint Cup bzw. International GT Open an den Start gingen, während Loris Spinelli das GT3 Junior Shootout gewann und dann zum Lamborghini-Werksfahrer aufstieg.
De Wilde und Moretti schließen sich einem erweiterten GT3-Juniorteam an, zu dem auch die Deutschen Simon Connor Primm und Lucas Engstler sowie die italienischen GT-Meisterschaftsteilnehmer Jacopo Guidetti, Riccardo Cazzaniga und Gilles Stadsbader gehören. Artem Petrov, Morettis GT Open-Teamkollege, und der Franzose Antoine Doquin, GT World Challenge Europe Bronze Cup-Fahrer, vervollständigen die Liste.
In der Liste der ausgewählten Super Trofeo-Fahrer finden wir fünf Franzosen, darunter eine Frau: Loris Caribou, Émilien Carde, Enzo Geraci, Joran Leneutre sowie Lola Lovinfosse.
LESEN SIE AUCH > Ryan Blaney gewinnt in Pocono, eine neue Katastrophe für Kyle Busch
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0