Manchmal gibt es keinen Ersatz für den Wettbewerb, und das ist es, was Porsche wird sich an diesem Wochenende bewerben, indem der 911 GT3 R Nr. 91 bei den 12 Stunden von Spa antritt. Diese von Creventic organisierten zwölf Stunden werden in zwei Rennen aufgeteilt, eines am Samstag um 5 Uhr morgens und das andere am Sonntag, das 7 Stunden dauert. Während die Entwicklung und Erprobung der neuen Maschine der deutschen Marke weitergeht, bietet diese erste Wettbewerbsrunde Porsche die Möglichkeit, Dinge im Verkehr herauszufinden, die bei einer Testsession allein auf der Strecke offensichtlich nicht möglich sind.
„Die Creventic Series bietet das ideale Umfeld für einen so wichtigen Test. Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps stellt eine gewaltige Herausforderung für Fahrer und Maschinen dar., erklärt Sebastian Golz, der das Projekt Porsche 911 GT3 R leitet. „Als langjähriges Porsche-Kundenteam kann Herberth Motorsport wertvolle Einblicke in Fahrverhalten, Wartungsfreundlichkeit, Ergonomie und Betriebsfunktionen des Fahrzeugs geben. Wir sind außerdem gespannt auf die Eindrücke der Fahrer.“
Diese drei Fahrer sind Laurin Heinrich (GTD Pro Meister in IMSA im Jahr 2024), Ralf Bohn und Alfred Renauer. Die drei Männer werden für das Testen des Autos während der zwölf Rennstunden sowie der zahlreichen Trainings- und Qualifikationssitzungen verantwortlich sein, die an diesem Wochenende in Spa-Francorchamps auf dem Programm stehen. Dies bietet den Zuschauern auch die Möglichkeit, ein Auto zu entdecken, dessen Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist, eine echte Vorschau auf die Ardennen-Rutsche... Tickets für das gesamte Wochenende sind für weniger als 24 € im Verkauf.
LESEN SIE AUCH > Sébastien Loeb und Oscar Piastri auf dem Cover der Ausgabe 2508 von AUTOhebdo
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0