Wird dies das richtige Jahr für Sie sein? Mercedes-AMG? Das deutsche Team wird, wie die meisten deutschen Hersteller, erneut bei den 24 Stunden vom Nürburgring dabei sein. Eine 53. Ausgabe, die eine Woche nach dem 24H von Le Mans, vom 19. bis 22. Juni.
Die Marke mit dem Stern wird deshalb bei diesem legendären Event mit vier Fahrzeugen an den Start gehen. Zunächst werden zwei Mercedes-AMG GT3 vom Team GetSpeed in der Hauptkategorie SP9 PRO eingesetzt. Die Nr. 14 wird von Maro Engel, Maxime Martin, Fabian Schiller und Luca Stolz gefahren. Es wird eine Bilstein-Lackierung tragen. Ralf Aron, Lucas Auer, Adam Christodoulou und Mikaël Grenier werden am Steuer der Nr. 17 sitzen.
Darüber hinaus wird der dritte GT3 vom Team SR Motorsport by Schnitzelalm in der SP9 PRO-AM eingesetzt. Es trägt die Nummer 11 und wird von Kenneth Heyer, Jannes Fittje und Jay Mo Härtling gefahren. Der letzte Mercedes am Start ist ein GT4 in der Kategorie SP10. Am Steuer sitzen die vier Fahrer Tim Neuser, Reinhold Renger, David Thilenius und Guido Wirtz.
#24hNBR Aufstellung, aber vollgepackt! 💪
Alle Infos und unser hochkarätiges Line-up zum kommenden ADAC RAVENOL 24h Nürburgring findet ihr weiter unten 👇#AMG #AMGGT3 #AMGGT4 #IGTC pic.twitter.com/fjcOCX2oN7
— Mercedes-AMG Motorsport (@amgmotorsport) May 27, 2025
Klares Ziel für Mercedes-AMG: Gesamtsieg
„Wir fahren mit großen Ambitionen und einem klaren Ziel zum Nürburgring: den dritten Gesamtsieg für Mercedes-AMG zu holen.“, sagt Christoph Sagemüller, Leiter Mercedes-AMG Motorsport, in einer Pressemitteilung von Dailysportscar.com.
„Seit unserem Vierfachsieg 2016 haben wir mit unserem Mercedes-AMG GT3, starken Fahreraufstellungen und durchdachten Rennstrategien immer wieder unsere Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt.“, fährt der deutsche Staatschef fort.
„Wir waren schon immer ein ernstzunehmender Konkurrent und haben dies mit zahlreichen Podestplätzen eindrucksvoll unterstrichen. Doch seit unserem letzten Gesamtsieg sind neun Jahre vergangen. Es ist Zeit, das zu ändern.“, sagt er schließlich.
LESEN SIE AUCH > Manthey EMA und Kévin Estre starten erneut mit dem Porsche „Grello“ zum Angriff auf die 24 Stunden vom Nürburgring
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0