Kiro Race Co wird daher bis letzte Woche gewartet haben, um diese beiden Fahrer für die 11. Saison offiziell zu verpflichten Formel E, die an diesem Wochenende in São Paulo (7. Dezember), Brasilien, beginnen wird. Es überrascht nicht, dass das neue amerikanische Team – das in der Nebensaison das chinesische Team ERT gekauft hat – denselben Fahrern vertrauen wird, die letzten November an den Vorsaisontests in Madrid teilgenommen haben. Dan Ticktum und David Beckmann werden daher Kiro Race Co für diese Saison 2024–2025 vertreten.
Das Gitter ist jetzt viel heller. 🙌
Zur Vervollständigung unseres dynamischen Duos gesellt sich David Beckmann zu unserem elektrisierenden 24/25-Line-Up! Er ist ein technisches Kraftpaket mit entsprechendem rohen Talent und bereit, in dieser Saison die Energie einzubringen. Lassen Sie uns die Funken fliegen lassen! 🌍⚡#KiroRaceCo #FormelE pic.twitter.com/ur54z7LVVH
— Kiro Race Co (@KiroRaceCo) December 2, 2024
Wenn Dan Ticktum das Abenteuer in der Formel E fortsetzt, er, der bereits seit 2021 Inhaber war, als das Team noch NIO 333 und dann ERT hieß, wird es für David Beckmann eine Premiere sein. Der Deutsche wird seine erste komplette Saison in der Elektromeisterschaft spielen. Bisher war er Reservepilot für Porsche und Andretti in der Formel E.
„Für meine erste komplette Saison in der Formel E in die Reihen von Kiro Race Co einzusteigen, ist ein wahrgewordener Traum und ich freue mich auf die Herausforderung.“ freut sich der 24-jährige Pilot. Obwohl ich dieses Jahr ein Neuling bin, denke ich, dass ich mit einer einzigartigen Erfahrung in die Saison gehe, da ich in meinen früheren Rollen bei Andretti und Porsche die Entwicklung von Gen2 zu Gen3 und erneut mit Gen3 Evo miterlebt habe. Beim Testen war es mein Hauptziel, mich im Auto wohl zu fühlen und gut in das Team zu passen. Insgesamt war es eine sehr ermutigende Woche. Die aktuelle Atmosphäre ist sehr anregend und ich habe das Gefühl, dass wir alle in die gleiche Richtung arbeiten und ein gemeinsames Ziel verfolgen. Ich freue mich wirklich auf Brasilien. »
LESEN SIE AUCH > Die Formel E legt mit dem Gen3 Evo die Wattleistung zurück
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0