Transfers, Kalender, Regeln … Was sich in der WRC im Jahr 2025 ändern wird

Wer neues Jahr sagt, sagt neue WRC-Saison ... aber auch neue Gesichter und neue Regeln! Entdecken Sie hier die wichtigsten Änderungen für die Rallye-Weltmeisterschaft 2025.

veröffentlicht 20/01/2025 à 13:23

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Transfers, Kalender, Regeln … Was sich in der WRC im Jahr 2025 ändern wird

© Red Bull Content-Pool

Transfers: die Attraktion Fourmaux

Das Teilnehmerfeld der Rallye 1 ist vielleicht nicht so voll, wie wir es gerne hätten, da im Jahr 2025 nur neun Autos Vollzeit am Start sind, aber im Vergleich zur vorherigen Kampagne sind einige Änderungen zu beachten. Der Transfer des Jahres ist natürlich die Ankunft vonAdrian Fourmaux chez Hyundai, an Bord eines dritten i20 N, der für die gesamte Saison zugelassen ist. Der Franzose, abgedeckt durch M-Sport und beeindruckend im Jahr 2024 mit fünf Podestplätzen auf dem Ford Puma, überzeugte das südkoreanische Team, ihm im Rahmen eines Werksprogramms zu vertrauen. Der Franzose wird die Waffen in der Hand haben, um mit den Besten zu konkurrieren und vielleicht seinen ersten Sieg zu erringen WRC.

In diesem Teilnehmerfeld der WRC 2025 bemerken wir auch das Erscheinen zweier neuer Gesichter bei Rally1. Neuigkeiten... nicht wirklich. Tatsächlich ist Sami Pajari bei Rally1 kein Unbekannter mehr, da er im Jahr 2024 an drei Rallyes in der Königsklasse teilgenommen hat. Der WRC2-Champion hat das Vertrauen erhalten Toyota Wer wird ihn für die gesamte Saison einsetzen ... mit einem B-Team, aber auf demselben Yaris wie seine Teamkollegen aus dem offiziellen Team. Schließlich wird Josh McErlean Rally1 mit M-Sport Ford entdecken, er, der drei Saisons in der WRC2 gespielt hat, ohne wirklich zu überzeugen….

WRC 2025 – Alle Transfers
???????? Adrian Fourmaux : M-Sport Ford (2024) ➡️ Hyundai (2025)
🇫🇮 Sami Pajari : WRC2 (2024) ➡️Toyota (2025)
🇮🇪 Josh McErlean : WRC2 (2024) ➡️ M-Sport Ford (2025)
Abgänge nach 2024
🇫🇮 Esapekka Lappi
: Hyundai (2024)
🇳🇴 Andreas Mikkelsen
: Hyundai (2024)

Kalender: drei neue Treffen

Auf der Fahrerseite ist es sicher nicht viel Neues, aber auf der Kalenderseite: Machen Sie sich bereit, neue Landschaften zu entdecken! Im Jahr 2025 wird es nicht weniger als drei neue Veranstaltungen im WRC-Kalender geben, jede exotischer als die andere. Nach der Serie der historischen Rallyes Monte-Carlo/Schweden/Kenia zum Auftakt der Meisterschaft reist die WRC auf die Kanarischen Inseln. Der spanische Archipel, traditioneller Treffpunkt derERC, begrüßt zum ersten Mal den Weltzirkus auf der sicherlich schönsten Seite Rallye auf Asphalt des Jahres.

Nach den Kanarischen Inseln erwartet die Fahrer eine Serie von fünf europäischen Schotterrallyes (Portugal, Sardinien, Akropolis, Estland, Finnland), bevor es in Chile nach Südamerika geht. Die WRC wird dann für die letzten beiden Asphalt-Rallyes des Jahres nach Mitteleuropa und dann nach Japan zurückkehren ... aber in dieser Saison wird die Meisterschaft mit einer neuen Veranstaltung abgeschlossen, nämlich der allerersten Rallye von Saudi-Arabien in der WRC. Wie ein kleiner Hauch von Dakar zum Jahresausklang…

WRC 2025 – Der Kalender
1. 🇲🇨 Monte Carlo
 (Asphalt/Eis) – 22. bis 26. Januar 2025
2. 🇸🇪 Schweden (Schnee) – 13. bis 16. Februar 2025
3. 🇰🇪 Safari-Rallye Kenia (Erde) – 20. bis 23. März 2025
4. 🇪🇸 Kanarische Inseln (Asphalt) – 24. bis 27. April 2025
5. 🇵🇹 Portugal (Erde) – 15. bis 18. Mai 2025
6. 🇮🇹 Sardinien (Erde) – 5. bis 8. Juni 2025
7. 🇬🇷 Akropolis (Erde) – 26. bis 29. Juni 2025
8. 🇪🇪 Estland (Erde) – 17. bis 20. Juli 2025
9. 🇫🇮 Finnland (Erde) – 31. Juli bis 3. August 2025
10. 🇵🇾 Paraguay (Erde) – 28. bis 31. August 2025
11. 🇨🇱 Chile (Erde) – 11. bis 14. September 2025
12. 🇪🇺 Mitteleuropa (Asphalt) – 16. bis 19. Oktober 2025
13. 🇯🇵 Japan (Asphalt) – 6. bis 9. November 2025
14. 🇸🇦 Saudi-Arabien (Erde) – 27. bis 30. November 2025

Regeln: Hybrid ist vorbei!

Im Jahr 2025 wird die WRC eine kleine Revolution erleben. Wenn die Autos im Wesentlichen das gleiche Erscheinungsbild wie in den vergangenen Saisons haben werden, mit dem Rally1-Reglement, werden die Änderungen im Inneren erheblich sein. Offensichtlich ist die wichtigste Neuerung des Jahres 2025 … die Abschaffung des Hybridsystems, das seit seiner Einführung im Jahr 2022 für so viele Diskussionen gesorgt hat. Unzuverlässig, zu schwer, zu teuer und aus sportlicher Sicht nicht wirklich interessant, dieses System wurde einfach alles entfernt, um die Kosten zu senken und die Halterungen zuverlässiger zu machen. Dadurch werden die Rally1 um 80 Kilogramm entlastet und ihr Gewicht steigt somit von 1260 auf 1180 Kilogramm.

Um diese Reduzierung auszugleichen und ein angemessenes Gewicht-Leistungs-Verhältnis beizubehalten, wird der Lufteinlassflansch um einen Millimeter verkleinert und von 36 mm auf 35 mm erhöht, um die Leistung des Wärmemotors leicht zu reduzieren. Daher werden die Nicht-Hybrid-Rally1-Modelle ein ähnliches Leistungsgewicht wie die Hybrid-Rally1-Modelle aufweisen. Der verwendete Kraftstoff wird immer zu 100 % nachhaltig sein. Ein weiteres neues Feature: Reifen. Ab 2025 wird Hankook anstelle von Pirelli offizieller Hersteller der WRC. Das südkoreanische Unternehmen wird trotz seiner geringen Erfahrung im Rallyesport (seit 2023 in der ERC vertreten) vor der schwierigen Aufgabe stehen, bis 2027 alle Kategorien zu beliefern, was zwangsläufig eine Eingewöhnungszeit für alle Teams mit sich bringen wird.

Im Sportreglement ist dieses Mal die große Änderung in diesem Jahr 2025 die Punkteskala, die nach Kritik im Jahr 2024 erneut geändert wurde. Die des letzten Jahres erhält einige Anpassungen, um die Bedeutung des Sieges wiederherzustellen. Somit erhält der Gewinner der Rallye 25 Punkte (dann 17, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2, 1 für die ersten zehn). Die Verteilung am Samstagabend wird abgesagt und der Preispool für die Sonntagsetappe – Super Sunday – wird nur für die ersten fünf vergeben, mit 5 Punkten für die ersten (dann 4, 3, 2, 1). Die Power Stage ändert sich nicht und bietet immer 5 Punkte für den schnellsten Fahrer auf der letzten Wertungsprüfung der Rallye. Insgesamt können an einem Rallye-Wochenende maximal 35 Punkte erzielt werden.

LESEN SIE AUCH > WRC 2025 Guide – Sollten wir uns um Hankook Sorgen machen?

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

G

Goncalves Joaquim

21 um 01:2025 Uhr

Die nächste Saison wird spannend, da Adrien Ches Hyundai und Rovanpera zurück sind

Schreiben Sie eine Rezension