Rallye Monte-Carlo – Ogier hat die Kontrolle, Fourmaux ist mit von der Partie, Neuville verliert viel

Beim Angriff an diesem Freitagnachmittag wich Sébastien Ogier Fallen und eisigen Bedingungen aus und übernahm die Kontrolle über die Rallye Monte-Carlo vor Elfyn Evans und Adrien Fourmaux. Thierry Neuville wurde in der letzten Prüfung des Tages Opfer eines Reifenschadens und verlor weitere Minuten.

veröffentlicht 24/01/2025 à 18:16

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Rallye Monte-Carlo – Ogier hat die Kontrolle, Fourmaux ist mit von der Partie, Neuville verliert viel

© Toyota Gazoo Racing

  • Man gewinnt nicht das Neunfache Rallye Monte Carlo zufällig. Sebastian Ogier zeigte an diesem Freitagnachmittag, dass er der Herr des Ortes war, indem er zwei der drei auf der zweiten Runde des Tages bestrittenen Etappen gewann und am Ende dieses zweiten Renntages die Kontrolle über das Rennen übernahm. Zur Halbzeit liegt der Franzose mit 12″6 vor Elfyn Evans und 14″2 vor Elfyn Evans in Führung Adrian Fourmaux.
  • Der achtfache Weltmeister war auf heimischem Boden immer noch ebenso solide, doch er erteilte seinen Gegnern eine Lektion, insbesondere auf der gefürchteten achten SP zwischen Saint-Léger-les-Mélèzes und La Bâtie-Neuve. Diese Wertungsprüfung, die am Vormittag nach der Absage der WP8 nicht genutzt wurde, war noch vereist und hatte eine besonders knifflige Haarnadelkurve. Der Pilot Toyota hat dieses und das nächste Special perfekt gemeistert, jedes Mal das Scratch gewonnen und sich an der Spitze der Rallye durchgesetzt.
  • Elfyn Evans versuchte, die Führung der Rallye zu behalten, aber der Waliser machte auf dieser berühmten eisigen Haarnadelkurve einen Fehler. Beim Versuch, so schnell wie möglich wieder zu beschleunigen, drehte sich der Toyota-Fahrer. Durch den Zwang, den Rückwärtsgang einzulegen, verlor der Toyota-Pilot am Ende der WP8 rund zehn Sekunden und damit die Kontrolle über diese Rallye.
  • Adrien Fourmaux zeigte sich an diesem Freitagnachmittag sehr solide und sehr offensiv, und sein Angriff zahlte sich aus: Auf halbem Weg schied der Neuzugang aus Hyundai ist Dritter in der Gesamtwertung mit 3″14 hinter Sébastien Ogier und nur 2″1 auf Elfyn Evans. Der Nordländer ist der erste Hyundai-Fahrer und hat heute keinen Fehler gemacht – selbst mit einem ersten Kratzer in der WP6 heute Morgen – eine großartige Leistung, die bis Sonntagmittag bestätigt werden muss!
  • Thierry Neuville ist der große Verlierer an diesem Freitag: Unfall heute Morgen auf SP6, der Belgier erlebte auf SP9 ein neues Missgeschick ... an der gleichen Stelle wie sein Unfall am Morgen! Diesmal war es kein Bremsfehler, sondern ein Reifenschaden, der den Weltmeister in derselben Spitzkehre in den Hintergrund schickte. Da der Hyundai-Pilot gezwungen war, langsamer zu fahren, verlor er zwei weitere Minuten und liegt nun vier Minuten hinter dem Führenden. Seine Siegchancen liegen nun bei fast Null...

  • Ein schwieriger Nachmittag für die Belgier, da auch Grégoire Munster einige Pannen erlebte. Der Pilot M-Sport, der am Mittag nach einem großartigen Morgen und einer genialen Reifenwahl Vierter war, verlor aufgrund eines Reifenschadens in der WP8 viel Zeit und fiel auf den 6. Platz zurück, 1:33 hinter Sébastien Ogier.
  • In der WRC2-Kategorie übernahm Yohan Rossel im letzten Special des Tages gegen Nikolay Gryazin die Führung. Der Russe – der wie Oliver Solberg an diesem Wochenende keinen Anspruch auf WRC2-Punkte hat – absolvierte die gesamte zweite Runde auf Spikereifen, ein gescheitertes Unterfangen, da er auf SP9 den Halt verlor und dem Citroën-Fahrer die Führung überließ. Der Franzose hat einen Vorsprung von 21″4 vor seinem Ex-Teamkollegen. Auf französischer Seite belegt Éric Camilli den 4. Platz in der Rally2-Kategorie, Léo Rossel den 5. Platz.

WRC – Rallye Monte-Carlo
Allgemeines Ranking nach ES9

LESEN SIE AUCH > Route, Fahrpläne, Teilnehmer ... Der komplette Leitfaden zur Rallye Monte-Carlo 2025

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension