Offensichtlich hat der amtierende Weltmeister in dieser Saison einen schwierigen Start in die Verteidigung seines Titels. Am Ende des 12. Specials, am Mittag dieses Samstags, Thierry Neuville liegt auf Platz 8 Rallye Monte-Carlo mehr als fünf Minuten vom aktuellen Spitzenreiter entfernt, Sebastian Ogier ! Eine Kluft, die heute Morgen zu Beginn der SP10, der ersten Sonderprüfung des Tages, noch größer wurde.
Kaum hatte er sich auf den Weg gemacht, als die Hyundai wurde durch ein mechanisches Problem behindert, das ihm die volle Leistung seines I20 N Rally1 entzog. Thierry Neuville war sich bewusst, dass seine Siegchancen bereits bei Null lagen, und wagte daher einen Stopp auf der Strecke, um einen „Reset“ durchzuführen, ein Zurücksetzen seines Reittiers. Nach rund dreißig Sekunden Pause konnte der Belgier wieder mit voller Geschwindigkeit losfahren und beendete die 10. Sonderprüfung mit 1:01 Minuten Rückstand auf die Bestzeit von Grégoire Munster.
⚠️ Probleme für Neuville zu Beginn der SS10 – er wurde angehalten, um einen System-Reset durchzuführen#WRC | #RallyMonteCarlo ???????? pic.twitter.com/W0Fawz9uXO
— FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (@OfficialWRC) 25. Januar 2025
Am Ende der Sonderprüfung versuchte der Weltmeister, sein Missgeschick zu erklären, doch er selbst hatte Mühe, eine Erklärung zu finden. „Ich hatte keinen Strom mehr, wie in Japan, wir dachten, der Turbo sei ausgefallen, vertraute er dem enttäuscht an WRC. In der Situation, in der wir uns befanden, haben wir versucht, einen Reset durchzuführen, und seitdem ist alles in Ordnung. Es gab keine Anzeichen, keine Alarme, nichts. Jetzt funktioniert es. »
„Im Moment sind die Kompromisse nicht sehr gut“ glaubt Neuville
Schließlich konnte der Hyundai die beiden anderen Etappen der ersten Runde am Samstag problemlos absolvieren, wobei Thierry Neuville am Vormittag auf der WP2 sogar die zweitschnellste Zeit fuhr. Im Servicepark äußerte der Belgier seine Bestürzung über die zahlreichen Pannen seit Freitag (zwei Ereignisse außerhalb der Strecke, eine gebrochene Aufhängung in der WP12, ein Reifenschaden in der WP6), bekräftigte jedoch, dass er im Hinblick auf die Meisterschaft nicht aufgeben werde. denn von nun an werden die Punkte entsprechend der Wertung im Ziel am Sonntagnachmittag verteilt.
„Offensichtlich ist es bisher nicht unser Wochenende. Das ist nicht der Anfang, den wir uns erhofft hatten, bedauert der Hyundai-Fahrer. Allerdings liegen wir immer noch in den Punkten und die Rallye ist noch nicht vorbei, daher versuche ich im Moment, das Positive zu finden und weiter daran zu arbeiten, mich zu verbessern. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob wir uns verbessert haben, obwohl ich mich auf der letzten Etappe der Runde wohler gefühlt habe. Es geht jedoch nur um Kompromisse, und bisher sind die Kompromisse nicht sehr gut. Ich habe ein bisschen Probleme, aber wir müssen es heute Nachmittag noch einmal versuchen. Wenn es funktioniert, werden wir versuchen, es zu steigern. »
In den letzten sechs Wertungsprüfungen konnte sich Thierry Neuville regelmäßig immer noch den 7. Platz in der Gesamtwertung sichern, der von Sami Pajari gehalten wird. Der Finne hat derzeit einen Vorsprung von 1'16 auf den belgischen, aber jungen Fahrer Toyota Fahren Sie bei dieser Monte-Carlo-Rallye locker. Um diese Verzögerung aufzuholen, muss der amtierende Weltmeister jedoch hart arbeiten und am Sonntag die maximale Punktzahl anstreben, um die Möbel zu retten und seine Meisterschaft zu starten.
LESEN SIE AUCH > Rallye Monte-Carlo 2025 – Programm und Fahrpläne für Samstag
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0