Wenn Sie letzte Nacht gegen 21:30 Uhr bereits geschlafen haben, dann dankt es Ihnen Ihr Herz. Wahrscheinlich hätte er bei der Teilnahme einen Schlag verpasst zum großen Schrecken, den Sébastien Ogier (Toyota) erlebte während des dritten Specials. Der Franzose geriet ins Schleudern, nachdem er das Heck seines Yaris verloren hatte, aber wie durch ein Wunder gelang es ihm, ohne Schaden auf der Straße zu bleiben.
Nach zwei Kratzern auf den ersten beiden Wertungsprüfungen des Tages fielen die Gapençais logischerweise 12 Sekunden zurück Thierry Neuville (Hyundai), der das Monte-Carlo anführt für 2 Sekunden weniger als Elfyn Evans (Toyota).
LESEN SIE AUCH > Sébastien Ogier war sich nach seinem Fehler bewusst, dass er „Glück“ hatte
Als amtierender Weltmeister wird der Belgier auch heute ab 9:30 Uhr für die Straßeneröffnung verantwortlich sein. Die Fahrer starten in der Reihenfolge der Meisterschaft 2024, gefolgt von Elfyn Evans Ott Tanak et Sebastian Ogier. Zufall der Zeitenliste: Die vier Männer belegen vorläufig die ersten vier Plätze in Monte-Carlo.
Am Ende des Tages dürfte die Reihenfolge besonders spannend werden, wenn die Mannschaften zweimal eine Schleife mit drei 53 km langen Sonderprüfungen absolvieren müssen, also etwas mehr als 100 km, die im Laufe des Tages mit voller Geschwindigkeit zurückgelegt werden.
Fahrpläne für die Sonderprüfungen am Freitag bei der Rallye Monte-Carlo
09:31 – SS4: Saint-Maurice / Aubessagne – 18,68 km
10:34 Uhr – SS5: Saint-Léger-les-Mélèzes / La Bâtie-Neuve – 16,68 km
11:42 Uhr – SS6: La Bréole / Quellenet – 18.31 km
15:23 – SS7: Saint-Maurice / Aubessagne – 18,68 km
16:26 Uhr – SS8: Saint-Léger-les-Mélèzes / La Bâtie-Neuve – 16,68 km
17:34 Uhr – SS9: La Bréole / Quellenet – 18,31 km
Das TV-Programm des Tages
09:25 – SS4: Canal+ Sport 360
10:34 – SS5: Canal+ Sport 360
11:42 – SS6: Canal+ Sport 360
15:15 – SS7: Canal+ Sport 360
16:26 – SS8: Canal+ Sport 360
17:34 Uhr – SS9: Canal+ Sport 360
Die Route der heutigen Specials im Detail
Die Startreihenfolge der Fahrer
1) Thierry Neuville (Hyundai)
2) Elfyn Evans (Toyota)
3) Ott Tänak (Hyundai)
4)Sébastien Ogier (Toyota)
5)Adrian Fourmaux (Hundai)
6)Takamoto Katsuta (Toyota)
7) Kalle Rovanperä (Toyota)
8)Grégoire Munster (M-Sport Ford)
9) Sami Pajari (Toyota)
10) Joshua McErlean (M-Sport Ford)
LESEN SIE AUCH > Rallye Monte-Carlo 2025: Wie ist die Startreihenfolge der Fahrer festgelegt?
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0