Rallye Monte-Carlo 2025 – Wie wird die Startreihenfolge der Fahrer festgelegt?

Thierry Neuville (Hyundai) wird mit seinem Status als amtierender Weltmeister als Erster bei der Rallye Monte-Carlo starten. Die Startreihenfolge variiert von Tag zu Tag, abhängig von Regeln, die unter den Fahrern nicht einstimmig sind.

veröffentlicht 23/01/2025 à 14:36

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Rallye Monte-Carlo 2025 – Wie wird die Startreihenfolge der Fahrer festgelegt?

Thierry Neuville wird heute Abend die Strecke während der ersten Etappen der Monte-Carlo-Rallye @Bastien Roux/DPPI eröffnen

Das Thema kam im letzten Teil wieder auf den Tisch Rallye aus Lettland wann Thierry Neuville erhob seine Stimme, müde von der Untätigkeit der Behörden angesichts eines Problems, auf das die Piloten schon seit langem hingewiesen hatten. Die Startreihenfolge von Rallyes wird im Vorfeld einer Veranstaltung zum Problem, insbesondere für den Meisterschaftsführenden.

Der am besten klassifizierte Fahrer der Gesamtwertung ist tatsächlich dazu verdammt, die Straße während der ersten beiden Etappen, d. h. bei den Sonderprüfungen am Donnerstag und Freitag, freizugeben. Der erste Platz kann in bestimmten Runden ein echtes Handicap sein, wie zum Beispiel in Lettland, wo das erste Auto die darauffolgende Dreck- und Kiesschicht wegfegt. Unter anderen Bedingungen kann es hingegen günstiger sein, zuerst zu beginnen. Mittwoch, Kalle Rovanperä (Toyota) stellte eine Verschlechterung der Straße fest, die nach mehreren Durchfahrten im Laufe der Zeit schlammig wurde Razzia.

„Die Straße wird sehr schnell schmutzig, es ist nicht schlecht, auf den ersten Plätzen zu sein. » analysierte den Doppelweltmeister. „Die Chancen stehen gut, dass die Startreihenfolge eine sehr große Rolle spielt. »  partage Sebastian Ogier. „Wir sind nicht vorne, aber auch nicht sehr weit (4. Platz, Anm. d. Red.), daher werden wir nicht die besten Bedingungen haben ... aber nicht die schlechtesten.“ Wir müssen damit klarkommen. »  

LESEN SIE AUCH > Rallye Monte-Carlo – Sébastien Ogier: „Die Startreihenfolge wird eine wichtige Rolle spielen“

Die beiden Toyota-Fahrer werden nicht die Ehre haben, die Straße während der ersten Sonderprüfung zu eröffnen, da die Aufgabe dem amtierenden Champion Thierry Neuville obliegt. Die Startreihenfolge richtet sich nach der Rangliste der vorherigen Meisterschaft, also Elfyn Evans (Toyota) und Ott Tanak (Hyundai) wird diesem Beispiel folgen. Diese Reihenfolge wird während der ersten beiden Etappen am Donnerstag und Freitag beibehalten, in den letzten beiden Tagen ändert sich dann die Reihenfolge.

Ab Samstagmorgen basiert die Startreihenfolge auf der Gesamtwertung der Rallye und der Führende startet als Letzter, was dazu beiträgt, die Debatten ein wenig auszubalancieren und es einigen zu ermöglichen, aufzuholen.

Die Startreihenfolge der ersten beiden Etappen der Rallye Monte-Carlo 

1) Thierry Neuville (Hyundai)

2) Elfyn Evans (Toyota)

3) Ott Tänak (Hyundai)

4)Sébastien Ogier (Toyota)

5)Adrian Fourmaux (Hundai)

6)Takamoto Katsuta (Toyota)

7) Kalle Rovanperä (Toyota)

8)Grégoire Munster (M-Sport Ford)

9) Sami Pajari (Toyota)

10) Joshua McErlean (M-Sport Ford)

LESEN SIE AUCH > Rallye Monte Carlo 2025: Programm und Zeitpläne für die erste Etappe

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension