Junge Menschen klopfen an die Tür des WRC. Aber manche unhöflichen Menschen brechen Türen auf, die noch verschlossen sind! Zwei Männer aus Nordeuropa betraten vor fast einem Jahr die Weltbühne: Sami Pajari (Toyota) und Martins Sesks (M-Sport Ford). Während sich der erstgenannte bei der Eröffnung der Kampagne in Monte-Carlo im vergangenen Monat dezent zurückhielt, fehlte der zweite junge Wolf völlig. Aber zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass der lettische Hoffnungsträger (24 Jahre alt) seine Waffen für die Rallye aus Schweden, das diesen Donnerstag mit einem Super-Special startet.
Denken Sie daran: Martins Sesks war eine der großen Überraschungen der Saison 2024. Während er zwischen 2013 und 2018 alle Events in seiner Heimat Lettland überflog, erweiterte er in dieser Zeit sein Spektrum nach und nach, indem er nach Estland oder Litauen, die beiden anderen baltischen Nachbarländer, wechselte. Nachdem er die Karriereleiter hinaufgeklettert war (dreifacher lettischer Juniorenmeister in den Jahren 2016, 2017 und 2018), fühlte er sich in seinem kleinen Heimatland (64 km559, also 2 weniger als Irland, zum Vergleich) schließlich etwas eingeengt. So begann seine Emanzipation mit der Europameisterschaft (ERC) im Jahr 2018, von WRC über Junior von 2019 bis 2021 (2. im Jahr 2020, 3. im Jahr 2021). Aber ab 2022 werden seine Leistungen erneut im ERC (
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0