Bei bereits sehr heißen Bedingungen fuhren die beiden Fahrer auf der 2 km langen Lygaria-Strecke eine Zeit von 47.9:3,62 Minuten. Damit erreichten sie die beste Leistung und lagen sechs Zehntel vor dem Hyundai d 'Ott Tanak, an dritter Stelle. Kalle Rovanperä (Toyota) Und Sebastian Ogier (Toyota), komplettierte die Top 5 in diesem ersten Zeitsektor, der nicht für die Gesamtwertung zählt.
Schon nach wenigen Kilometern waren die Teilnehmer richtig im Rhythmus. Rallye der Akropolis, mit einer holprigen Strecke, auf der der Staub beim Vorbeifahren nur schwer abfliegt. Das Öffnen der Straße ist daher aufgrund der vielen Steine auf der Strecke nicht einfach, und das Starten dahinter ist keine Garantie für optimale Sicht!
Der Ire Josh McErlean war der schnellste Fahrer M-Sport Ford auf dem sechsten Platz vor dem Meisterschaftsführenden Elfyn Evans und seinem Toyota GR Yaris. Adrian Fourmaux (Hyundai) belegte den achten Platz. In der WRC2 war der Spanier Jan Solans mit 1.3 Sekunden Vorsprung auf den Briten Gus Greensmith der Schnellste. Die meisten Rally1-Teilnehmer entschieden sich für nur zwei Läufe, während sich die meisten WRC2-Fahrer im Shakedown auf einen Lauf beschränkten.
Akropolis-Rallye
Die Shakedown-Rangliste
LESEN SIE AUCH > Akropolis-Rallye – Léo Rossel: „Wir werden versuchen zu zeigen, dass wir auf Schotter gute Leistungen erbringen können.“
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0