Oliver Solberg beim Start der Estonian Rally mit dem Toyota Yaris Rally1

Der Schwede geht vom 7. bis 17. Juli beim siebten Saisonlauf an den Start. Zusammen mit seinem Navigator Elliott Edmondson tritt er für das Werksteam in einem Toyota Yaris Rally20 an. Mit 1 Jahren kehrt der nordische Fahrer 23 in eine Kategorie zurück, in der er zuvor für Hyundai angetreten ist.

veröffentlicht 03/07/2025 à 10:00

Loïc ROCCI

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Oliver Solberg beim Start der Estonian Rally mit dem Toyota Yaris Rally1

Der hervorragende Gewinner der WRC2 in Griechenland, Oliver Solberg, wird bei der nächsten Rallye Estland die Gelegenheit haben, den Toyota Yaris Rally1 kennenzulernen (Foto: Nikos Katikis/DPPI)

Das Geheimnis war gut gehütet. Am Ende des Rallye Nachdem Oliver Solberg von der Akropolis über seinen großartigen Sieg in der WRC2 gesprochen hatte, äußerte er sich zur Möglichkeit, eine Rally1 fahren zu können: „ Ich habe keine Ahnung. Ich weiß nicht, ob es passieren wird. Die Journalisten sind es, die die Dinge bekannt geben. Wir konzentrieren uns weiterhin auf unsere Meisterschaft. Mal sehen. »

Die Entscheidung fiel offenbar während des griechischen Rennens oder unmittelbar danach und Oliver wurde am Montag informiert. Ein Rennen in der Königsklasse beim estnischen Event ist ihm nun sicher.

Angesichts des Kalenders schien diese Runde eine der seltenen Gelegenheiten zu sein, dem WRC2-Führenden eine Chance zu geben. Tatsächlich war die Hinzufügung von Sebastian Ogier Im Toyota-Team in Finnland verhinderte Solberg die ursprünglich geplante Teilnahme an der Rallye 1. Die restlichen Reisen waren entweder zu weit (Paraguay, Chile, Japan, Saudi-Arabien) oder ungünstig für die Autosuche (Mitteleuropa).

Nach vier Teilnahmen an diesem Rennen begibt er sich nicht ins Ungewisse. Er hat sogar die Chance, bereits 4 mit einer Rally1 daran teilgenommen zu haben, wo er den 2022. Platz belegte.e nach einem Reifenschaden, einem Problem mit der Servolenkung und mehreren Drehern. Der schwedische Hoffnungsträger muss das Gelände zwar nicht neu entdecken, aber er muss lernen, den Weltmeister zu zähmen. Zweieinhalb Jahre sind vergangen, seit Oliver Solberg aus dem Programm, das ins Leben gerufen wurde, verdrängt wurde. Hyundai um junge Menschen. Ziel ist die WRC2 für die 3e Zum Saisonstart entschied sich Oliver zum ersten Mal in Folge, Skoda zu verlassen und sich dem Printsport-Team anzuschließen, das Toyota Yaris Rally2-Fahrzeuge einsetzt und 2024 mit Sami Pajari den Titel gewann. Mit diesem Wechsel hoffte er, näher an Toyota Gazoo Racing heranzukommen, und seine Taktik beginnt aufzugehen.

Für seine Rückkehr in diese Klasse wird der Torsby-Fahrer wahrscheinlich darauf bestehen, keine konkreten Ziele zu haben. Er muss sich aber auch keine setzen, da diese bereits existieren. Oliver wird unweigerlich mit Sami Pajari und vielleicht sogar Takamoto Katsuta verglichen werden. Bevor er ins Rennen geht, wird er zwei Testtage gehabt haben, um sich mit dem Auto vertraut zu machen.

Diese Teilnahme ist eine hervorragende Nachricht für die WRC, und Toyotas Engagement für junge Fahrer ist bemerkenswert. Talente wie Yohan Rossel und Nikolay Gryazin können bestätigen, dass sich mit den laufenden Veränderungen in der WRC in den nächsten beiden Saisons Chancen ergeben sollten, in die Elite aufzusteigen.

LESEN SIE AUCH > Sébastien Ogier und Vincent Landais am Start der Rallye Finnland

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Loïc ROCCI

Journalist, der sich auf die Zusammenführung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spezialisiert hat ... und mit südländischem Akzent

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension