Zeit, sich für Elfyn Evans zu behaupten: „Kampf um Meistertitel“

Der Waliser bereitet sich auf die Teilnahme an seiner elften Monte-Carlo-Rallye in der WRC vor und startet damit eine entscheidende Saison in seiner Karriere. Im Jahr 2024 als Toyotas beste Chance erwartet, enttäuschte es, was es jedoch nicht daran hindert, ehrgeizig zu sein.

veröffentlicht 20/01/2025 à 14:44

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Zeit, sich für Elfyn Evans zu behaupten: „Kampf um Meistertitel“

@DPPI

Thierry Neuville beendete schließlich seinen Fluch, indem er nach fünf zweiten Plätzen seine erste Rallye-Weltmeisterschaft gewann. Der Poulidor von WRC Ich habe diesen wenig schmeichelhaften Spitznamen am Straßenrand hinterlassen, aber ein anderer Fahrer könnte ihn unterwegs durchaus mitnehmen. Durch den Sieg in Japan in der letzten Runde der Saison 2024 konnte Elfyn Evans (Toyota) auf dem Draht verdoppelt Ott Tanak (Hyundai) zum vierten Mal in seiner Karriere Vize-Weltmeister zu werden. Der Waliser ist auch Stammspieler bei den Vizemeisterschaften und hat den Geschmack eines Titels noch nicht gerochen. Allerdings hatte er im Jahr 2024 die einmalige Gelegenheit, dies zu erreichen, dank eines Feldes, das nur aus sechs Vollzeitfahrern bestand, zu denen der zweifache Titelträger Kalle Rovanperä nicht gehörte.

In Abwesenheit des Finnen, der eine Verschnaufpause brauchte, verließ sich Toyota auf Elfyn Evans, der neben dem Japaner Takamoto Katsuta die Führung übernahm. Der alte Pilot M-Sport gab es nicht oder kaum: Mit nur einem Sieg in Japan, als die Meisterschaft bereits geplatzt war, konnte Evans nicht in den Kampf um den Titel eingreifen. Schlimmer noch, es zwang Toyota zum Betteln Sebastian Ogier trotz der mangelnden Motivation des Franzosen an weiteren Runden teilzunehmen und zu versuchen, den Mannschaftstitel zu behalten, der schließlich durch drei Punkte gegen ihn gewonnen wurde Hyundai.

Elfyn Evans hat sich im Jahr 2025 hohe Ziele gesetzt

Zwei Monate nach seinem Erfolg in Japan, dem neunten seiner WRC-Karriere, kehrt Elfyn Evans für eine sechste Saison mit dem japanischen Hersteller zurück, die er in Monte-Carlo, wo er letztes Jahr den dritten Platz belegte, mit gutem Fuß beginnen muss . „Wenn wir in eine neue Saison starten, ist es wie immer unser Ziel, unser Bestes zu geben, um zu gewinnen.“ versichert der gebürtige Cardiffer. „Wir haben ein starkes Team für 2025 und das Ziel bleibt aus meiner Sicht, um Siege zu kämpfen Rallye und um die Meistertitel.“

Zusammen mit drei weiteren Vollzeitfahrern (Rovenperä, Katsuta, Pajari) muss Elfyn Evans im Alter von 36 Jahren einen starken Eindruck hinterlassen, um Toyotas Selbstvertrauen aufrechtzuerhalten und an seine Titelchancen zu glauben. Sein Siegeszug beginnt auf den Straßen Frankreichs beim Monte-Carlo (23. – 26. Januar), einer Veranstaltung, die er noch nie zuvor gewonnen hat.

„Mit der Einführung eines neuen Reifenlieferanten und einigen Änderungen in den technischen Vorschriften wird es auf allen Oberflächen einige Anpassungen und Lernschritte geben.“ Evans ist vorsichtig. ”Aber es ist für alle gleich und wir müssen einfach unser Bestes geben, um so gut wie möglich vorbereitet zu sein. Die Rallye Monte-Carlo ist die Veranstaltung mit der größten Auswahl an verfügbaren Reifen und aufgrund der begrenzten zulässigen Tests ist es nicht möglich, die Reifen unter allen unterschiedlichen Bedingungen zu testen. Es ist immer noch eine extrem schwierige Rallye und es wird wichtiger denn je, sich an die Bedingungen anzupassen und die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen.“ Auch wichtig, um eine sehr wichtige Saison für die Zukunft des Walisers gut zu beginnen.

LESEN SIE AUCH > Route, Fahrpläne, Teilnehmer ... Der komplette Leitfaden zur Rallye Monte-Carlo 2025

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension