Evans führt die Rallye Monte-Carlo vor den beiden Franzosen Neuville an, die verletzt sind

Am Ende eines hektischen Morgens mit einer abgesagten Sonderprüfung und einer vereisten Strecke dominiert Elfyn Evans die Rallye Monte-Carlo vor Sébastien Ogier und Adrien Fourmaux. Thierry Neuville war das erste Opfer dieser Tortur: Der Belgier brach sich auf der WP6 die linke Hinterradaufhängung.

veröffentlicht 24/01/2025 à 12:40

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Evans führt die Rallye Monte-Carlo vor den beiden Franzosen Neuville an, die verletzt sind

© Red Bull Content-Pool

  • Es war ein sehr, sehr hektischer Morgen an diesem Freitagmorgen Rallye Monte Carlo! Bei kühlen Bedingungen und teilweise nasser und vereister Straße mussten die Fahrer auf der ersten Runde des Tages äußerste Vorsicht walten lassen. Am Ende der WP6 war es Elfyn Evans, die am Mittag die Führung übernahm. Der Waliser hat einen knappen Vorsprung vor den beiden Franzosen, Sebastian Ogier (+1″5) und Adrian Fourmaux (+6″2).
  • Ein ereignisreicher Vormittag inkl die Annullierung der SS5 zwischen Saint-Léger-les-Mélèzes und La Bâtie-Neuve, nachdem zwei Zuschauer von einem Steinschlag verletzt wurden und medizinische Hilfe benötigten. In der SS6, der dritten Wertungsprüfung des Tages, kam es zu Aufregung, insbesondere durch den Unfall von Thierry Neuville. Der Belgier, der als Erster auf der Straße war, bremste in einer Haarnadelkurve nicht und prallte außen ziemlich heftig auf eine Böschung, wobei seine linke Hinterradaufhängung brach.

  • Der amtierende Weltmeister konnte zwar abfahren und das Ziel erreichen, allerdings mit einem Hyundai in sehr schlechtem Zustand. Thierry Neuville verlor fast zwei Minuten auf die Führenden und sah, wie seine Chancen auf den Sieg schwanden … „Ich denke, Sie zahlen den Preis dafür, dass Sie keine Reifenkenntnisse haben. Ich dachte, es wäre in Ordnung, aber ich blockierte die Räder und wir landeten auf einer Böschung.“ vertraute er bei seiner Ankunft an.
  • Ott Tanak Auch auf der WP6 hatte er einen großen Schrecken: Der Este landete rechts in einem Graben, konnte sich aber wenige Sekunden später wieder befreien, indem er den Fuß auf dem Gaspedal ließ. Er verlor zwar rund zehn Sekunden, beschädigte aber auch seinen Hyundai schwer. Der Champion von 2019 liegt nun auf dem 5. Platz in der Gesamtwertung, 23 Sekunden hinter Spitzenreiter Elfyn Evans.

Ott Tänaks beschädigter Hyundai im Ziel der WP6 © RallyTV

  • Auf französischer Seite ist im Moment alles in Ordnung! Sébastien Ogier liegt auf dem 2. Platz, nur 1″5 hinter Elfyn Evans, trotz eines großen Schreckens in SP6, der ihn nicht allzu viel Zeit kostete. Adrien Fourmaux liegt knapp dahinter auf Platz 3, 6″2 hinter dem Waliser: Der neue Hyundai-Fahrer erzielte seinen ersten Kratzer mit seinem neuen Team in der SP6 und wirkt trotz schwieriger Bedingungen komfortabel und vor allem offensiv.
  • Ein toller Morgen auch für Grégoire Munster: Der Belgier-Luxemburger war heute Morgen ganz nah dran, seinen ersten Wertungsprüfungssieg auf der SP4 zu erringen, nur 1″4 hinter Kalle Rovanperä, und fuhr auch die zweitschnellste Zeit auf der SP2. Der Pilot M-Sport traf in der SS6 eine mutige Entscheidung, indem er im Gegensatz zu den anderen keine Spikereifen trug, eine erfolgreiche Wette, da er nun den 4. Platz in der Gesamtwertung belegt, 22″5 hinter Elfyn Evans.
  • In der unteren Kategorie, in Rally2, liegt Nikolay Gryazin in seinem Skoda mit 18″6 immer noch an der Spitze vor Yohan Rossel, dem Führenden der WRC2 (Nikolay Gryazin und Oliver Solberg haben in der WRC2 keine Punkteberechtigung). Léo Rossel komplettiert das Podium, 1'28″3 hinter dem russischen Fahrer.

WRC – Rallye Monte-Carlo
SS6 – Rangliste

WRC – Rallye Monte-Carlo
Allgemeines Ranking nach ES6

LESEN SIE AUCH > Route, Fahrpläne, Teilnehmer ... Der komplette Leitfaden zur Rallye Monte-Carlo 2025

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension