Toyota gewann den ersten Kampf der Saison 2025 der WRCAber Hyundai hat den Krieg nicht verloren, ganz im Gegenteil. Wenn sich das japanische Team mit Stil durchsetzte, indem es einen Doppelpack unterschrieb, während Rallye Monte-Carlo, die Eröffnungsrunde dieser Saison 2025, lieferte der südkoreanische Clan einen guten Kampf gegen die Japaner, insbesondere mit dem soliden dritten Platz vonAdrian Fourmaux für sein erstes Mal mit seinem neuen Team. Hyundai hatte jedoch ein schwierigeres Wochenende für seine beiden führenden Fahrer, zwischen einem Ott Tanak schnell aber unregelmäßig und ein Thierry Neuville zuerst hatte er die Schuld, weil er die Strecke verließ, dann Pech mit einem Reifenschaden und dann ein mechanisches Problem.
Das Ergebnis der Rennen: Während Toyota mit 60 Punkten auf einen Schlag einen herben Rückschlag in der Konstrukteurswertung hinlegte, konnten für Hyundai an diesem ersten Saisonwochenende lediglich 36 Punkte gesammelt werden. "Es war kein schlechtes Wochenende, aber ich glaube, man kann nicht wirklich zufrieden sein, wenn die Saison mit einem Doppelsieg für Toyota beginnt", zugelassen Cyril Abiteboul am RTBF-Mikrofon nach Monte-Carlo. Der Präsident von Hyundai Motorsport ist zwar von der Niederlage seines Teams enttäuscht, behält aber das Positive aus dieser ersten Runde, insbesondere die beeindruckende Leistung von Adrien Fourmaux in Monte-Carlo.
„Wenn wir auch die sehr positiven Dinge betrachten, beginne ich natürlich mit Adriens sehr schönem dritten Platz. Ich glaube, es ist fast das erste Mal in der Geschichte von Hyundai Motorsport, dass wir wirklich drei Autos haben werden, die angreifen können und die bei jeder Rallye vielleicht Podiumsplätze oder sogar Siege einfahren können. der französische Staatschef freute sich. Und das ist sehr positiv für das Team. Dies ist auch positiv für die beiden anderen Fahrer, die dadurch in gewisser Weise bei ihrer vorrangigen Mission unterstützt werden, nämlich dem Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft. »
"Der zweite positive Punkt ist, dass ich hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit des Autos im Spiel der Vor- und Nachteile des Winters mit den Regeländerungen beruhigt bin. Ich wusste nicht wirklich, wo wir hingehen würden, fügte Cyril Abiteboul hinzu, zufrieden mit der Leistung des i20 N Rally1 auf Asphalt. In Monte-Carlo kommt es nicht nur auf die reine Leistung an, und bei mehr oder weniger stabilen Bedingungen am Samstag, vor allem im Trockenen, klappt das gut, bei Ott sogar sehr gut, wenn er in die richtige Stimmung kommt. Ich sehe auch drei Fahrer im Ziel, die Missgeschicke hatten und nicht unbedingt die Wettbewerbsfähigkeit erreichten, die wir uns wünschen, die aber auch Intelligenz bewiesen haben. Dies sind die drei positiven Punkte. Anschließend muss man aufpassen, dass man nicht den Anschluss verliert, denn es kann rasend schnell gehen. Ich verließ Monte Carlo ziemlich frustriert, aber mit einem sehr beruhigten Gefühl hinsichtlich der beginnenden Saison. »
Abiteboul macht sich keine Sorgen um Neuville
Der französische Spitzenreiter sagte auch, dass ihn die durchschnittliche Leistung von Thierry Neuville bei dieser Rallye Monte Carlo nicht beunruhige. Der Belgier, Sieger des Jahres 2024, belegte bei der Ausgabe 6 nur den 2025. Platz und sammelte zu Beginn der Saison lediglich neun Punkte. Ein Ergebnis, das für die Verteidigung seines Weltmeistertitels alles andere als ideal ist, aber Cyril Abiteboul spricht von einem " Booster Shot der Schwierigkeit » um in der WRC konstant und effizient zu sein.
"Man muss es so sehen, dass nichts selbstverständlich ist und dass selbst Weltmeister wieder ganz von vorne anfangen müssen, sich selbst in Frage stellen müssen, erinnerte sich der Präsident von Hyundai Motorsport. Wir müssen verstehen, warum er nie wirklich Vertrauen in das Auto hatte, obwohl er mit diesem Auto im letzten Jahr gewonnen hat. Ich denke, Thierry ist jemand, der alle Parameter beherrschen muss, und hier musste man mit den Parametern arbeiten, die einem gegeben wurden, insbesondere mit unbekannten Reifen und unbekannten Bedingungen. Und das ist nicht Thierrys Ding. Aber hey, wir werden Kundgebungen erleben, bei denen die Dinge viel kontrollierter und bekannter ablaufen. Ich habe keinen Zweifel, dass wir ihn sehr, sehr schnell an vorderster Front finden werden. »
Wichtige Entwicklungen in Schweden
Dass Cyril Abiteboul nach dieser durchwachsenen Rallye Monte Carlo nicht beunruhigt ist, liegt auch daran, dass er für den Rest des Jahres Grund zum Optimismus hat. Für das nächste Treffen in Schweden (13.-16. Februar) profitieren Ott Tänak und Thierry Neuville von einer viel vorteilhafteren Ausgangsposition als in Monte-Carlo (4. für den Esten, 5. für den Belgier in Abwesenheit von Sebastian Ogier). Vor allem können sie endlich das Steuer des weiterentwickelten i20 N übernehmen, der mit neuen Funktionen und wichtigen Entwicklungen ausgestattet ist, die seit mehreren Monaten erwartet wurden, und der in Skandinavien sein Debüt feiern wird.
„Ich denke, unser größtes Kapital ist der Zusammenhalt unseres Teams, schloss Cyril Abiteboul. Ich möchte nicht über Toyota reden. Ich möchte über uns sprechen. Unser wichtigstes Kapital wird der Zusammenhalt unserer drei Fahrer sein. Ich glaube an die Macht dieses Vermögenswerts. In Schweden werden die Autoentwicklungen noch recht tiefgreifend vorangetrieben. Auf jeden Fall handelt es sich hierbei um Entwicklungen, die es seit der Einführung dieses Autos vor drei Jahren nicht mehr gab, sie dürften aber noch sichtbar sein. »
LESEN SIE AUCH > Erster Schluckauf für Hankook? „Mit diesen Reifen kann man nicht viel machen.“
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0