Siebte Runde der Weltmeisterschaft WRC 2025, die Rallye der Akropolis sah endlich einen Piloten Hyundai beenden Sie die Hegemonie der Toyota. Tatsächlich hatte das japanische Team die ersten sechs Runden gewonnen. Dieses Mal Ott Tanak ließ seinen Gegnern keine Chance, seinen ersten Sieg in Griechenland zu sichern. Beginnend mit Sebastian Ogier, die er weitgehend dominierte. Für den Franzosen ist es dennoch der fünfte Podestplatz bei fünf Rallyes in dieser Saison (darunter drei Siege).
Es ist hervorzuheben, dass der Gapençais die 10 Punkte – das Maximum – erhielt, die dem besten Fahrer am Super Sunday zuerkannt wurden. Damit rückte er auf den zweiten Platz in der Fahrerwertung vor (141 Punkte), weiterhin dominiert von seinem Teamkollegen Elfyn Evans (150 Punkte). Damit belegte der Waliser wie schon in Sardinien beim vorherigen Lauf den vierten Platz, vor Thierry Neuville.
Der größte Verlierer dieses griechischen Wochenendes war kein Geringerer als Kalle Rovanperä. Der Finne stürzte am Samstagnachmittag auf einer der Wertungsprüfungen und erlitt am Sonntagmorgen einen Reifenschaden. Mit einem achten Platz bei dieser Rallye überholten ihn Ogier und Tänak in der Gesamtwertung. Er liegt sogar 21 Punkte hinter dem Esten (117 zu 138).
Auf der Herstellerseite behauptet Toyota in der WRC seinen großen Vorsprung vor Hyundai, das an diesem Wochenende zwei Autos auf das Podium brachte. Somit hat das japanische Team 358 Punkte gegenüber 293 Punkten für das südkoreanische Team. Weit dahinter M-Sport ist mit seinen 97 Punkten klar aus dem Spiel.
WRC 2025 – Fahrerwertung
1) Elfyn Evans (Toyota) – 150 Punkte (12+3+2)
2) Sébastien Ogier (Toyota) – 141 Punkte (17+5+5)
3) Ott Tanak (Hyundai) – 138 Punkte (25+4+1)
4) Kalle Rovanperä (Toyota) – 117 Punkte (0+0+4)
5) Thierry Neuville (Hyundai) – 96 Punkte (10+0+3)
6) Takamoto Katsuta (Toyota) – 63 Punkte (0+0)
7) Adrian Fourmaux (Hyundai) – 61 Punkte (15+2)
8) Sami Pajari (Toyota) – 32 Punkte (0+1)
9) Grégoire Munster (M-Sport Ford) – 18 Punkte (0)
10) Josh McErlean (M-Sport Ford) – 12 Punkte (0)
11) Martins Sesks (M-Sport Ford) – 8 Punkte (0)
Hersteller-Ranking
1) Toyota – 358 Punkte
2) Hyundai – 293 Punkte
3) M-Sport Ford WRT – 97 Punkte
WRC2 2025 – Fahrer-Rangliste
1) Oliver Solberg (Toyota) – 85 Punkte
2) Yohan Rossel (Citroën) – 82 Punkte
3) Gus Greensmith (Skoda) – 57 Punkte
4) Roberto Dapra (Skoda) – 49 Punkte
5) Jan Solans (Toyota) – 39 Punkte
6) Kajetan Kajetanowicz – 38 Punkte
7) Roope Korhonen (Toyota) – 29 Punkte
8) Alejandro Cachon (Toyota) – 27 Punkte
9) Fabrizio Zaldivar – 23 Punkte
10) Martin Prokop (Skoda) – 23 Punkte
LESEN SIE AUCH > Akropolis-Rallye – Ott Tänak gewinnt und beendet Toyotas Hegemonie
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0