WRC-Meisterschaft 2025 – Stand nach der Safari Rally Kenya

Entdecken Sie die Fahrer- und Herstellerwertungen der WRC 2025 nach der Safari Rally Kenya, der dritten Runde des Jahres, die Elfyn Evans gewann.

veröffentlicht 23/03/2025 à 13:25

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

WRC-Meisterschaft 2025 – Stand nach der Safari Rally Kenya

© Nikos Katikis / DPPI

Elfyn Evans macht das Zweite! Nach seinem Erfolg in Schweden kehrte der Waliser dieses Wochenende bei der anspruchsvollen Safari Rally of Kenya zum Sieg zurück. Der Pilot Toyota Trotz Regen und mechanischen Problemen gelang ihm ein brillanter Sieg, sein erster in Kenia. Ein zweiter Sieg in Folge, der ihm den Durchbruch in der Meisterschaft ermöglicht. Mit 27 Punkten, die er an diesem Wochenende erzielte, hat Elfyn Evans nun 88 Punkte, eine beeindruckende Bilanz für die ersten drei Runden der Saison, insbesondere mit der Rolle des Verbinders in zwei davon.

Der Brite hat bereits einen komfortablen Vorsprung an der Spitze der Meisterschaft, da sein engster Verfolger, Thierry Neuville (52 Punkte) liegt nach nur drei Ballwechseln bereits 36 Punkte zurück auf Platz 2. Ott Tanak komplettiert die Top 3 mit 49 Punkten. Trotz seiner beiden Rückzüge am Donnerstag und Freitag Adrian Fourmaux (31 Punkte) klettert dank seines Durchmarsches am Sonntag auf den 5. Platz in der Meisterschaft und hat 10 von 10 möglichen Punkten erzielt.

Bei den Herstellern behält Toyota mit 148 Punkten die Führung in der Meisterschaft. Trotz Elfyn Evans' Sieg verringerte sich sein Vorsprung gegen Hyundai (122 Punkte): Der Abstand zwischen den beiden Teams beträgt nun 36 Punkte. M-Sport Ford liegt mit 3 Punkten auf dem 47. Platz.

LESEN SIE AUCH > Neue Punkteskala 2025: Wie funktioniert das?

WRC 2025 – Fahrerwertung

1) Elfyn Evans (Toyota) – 88 Punkte (25+2+0)
2) Thierry Neuville (Hyundai) – 52 Punkte (15+4+4)
3) Ott Tänak (Hyundai) – 49 Punkte (17+3+3)
4) Sebastian Ogier (Toyota) – 33 Punkte
5) Adrien Fourmaux (Hyundai) – 31 Punkte (0+5+5)
6) Kalle Rovanperä (Toyota) – 31 Punkte (0)
7) Takamoto Katsuta (Toyota) – 25 Punkte (0)
8) Sami Pajari (Toyota) – 19 Punkte (12+0+1)
9) Grégoire Munster (M-Sport Ford) – 16 Punkte (10+0+2)
10) Martins Sesks (M-Sport Ford) – 8 Punkte
11) Josh McErlean (M-Sport Ford) – 8 Punkte (1+1+0)

WRC 2025 – Herstellerranking

1) Toyota – 148 Punkte
2) Hyundai – 122 Punkte
3) M-Sport Ford – 47 Punkte

WRC2 2025 – Fahrer-Rangliste

1) Oliver Solberg (Toyota) – 35 Punkte
2) Yohan Rossel (Citroën) – 25 Punkte
3) Gus Greensmith (Skoda) – 25 Punkte
4) Fabrizio Zaldivar (Skoda) – 23 Punkte
5) Jan Solans (Toyota) – 18 Punkte
6) Éric Camilli (Hyundai) – 17 Punkte
7) Roope Korhonen (Toyota) – 17 Punkte
8) Léo Rossel (Citroën) – 15 Punkte
9) Mikko Heikkilä (Skoda) – 15 Punkte
10) Jan Cerny (Citroën) – 12 Punkte
11) Lauri Joona (Skoda) – 12 Punkte
12) Daniel Chwist (Skoda) – 12 Punkte

LESEN SIE AUCH > Von der Gnade berührt, gewinnt Elfyn Evans die Safari Rally Kenya und steigt in der Meisterschaft auf

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension