2:0. Dies ist das Ergebnis der persönlichen Begegnung zwischen Toyota et Hyundai zum Saisonstart zum Vorteil der Ersten. Nach Monte Carlo verpflichteten die Japaner ein neues Doppel, diesmal getragen von Elfyn Evans und Takamoto Katsuta auf den verschneiten Straßen von Rallye aus Schweden.
Auf dem Papier war diese zweite Runde der Kampagne erneut knapp und umkämpft, doch Hyundai konnte der Konkurrenz auf lange Sicht nicht standhalten, und so mussten die Yaris den Sieg allein erringen. Ott Tanak glaubte nach einem vielversprechenden Freitag daran, doch am Samstag verlor der Este den Faden. Thierry Neuville übernahm den dritten Platz, doch der Belgier schaffte es nie, in den Kampf gegen Elfyn Evans und Takamoto Katsuta einzugreifen, da er über ständiges Untersteuern klagte und es ihm nicht möglich war, gegen sie mitzuhalten.
Bei Hyundai musste man sich daher den Tatsachen stellen. Daher wurde bevorzugt, die Plätze 3 und 4 in der Gesamtwertung zu festigen, in der Hoffnung, beim Super Sunday und der Power Stage ein paar zusätzliche Punkte einzufahren. Ein Glücksfall, denn Toyota hat gute Geschäfte gemacht.
Bei ihrer Abreise nach Kenia (20.–23. März) liegen die Südkoreaner bereits 48 Punkte hinter Toyota, das mit zwei Doppelsiegen bei ebenso vielen Auswärtsspielen einen perfekten Saisonstart hingelegt hat. Genug, um bei der Konkurrenz Panik auszulösen?
« Wie schon in Monte Carlo ging es auch in Schweden das ganze Wochenende eng zu, allerdings leider nicht im guten Sinne., räumt ein Cyril Abiteboul, Präsident von Hyundai Motorsport.
Thierry lieferte nach einem langsamen Start eine beeindruckende Leistung ab, gewann jedoch allmählich an Selbstvertrauen und Tempo und kämpfte sich so wieder zurück auf das Podium, was zweifellos ein Zeichen dafür ist, dass sowohl er als auch seine Teamkollegen noch viel Gutes vor sich haben.
Insgesamt bedeutet dieses Ergebnis, dass die Meisterschaft für uns nicht optimal begonnen hat. Es ist aber klar, dass wir keine großen Verbesserungen brauchen, um die Wende zu schaffen. Wir müssen uns auf eine saubere Rallye konzentrieren und mit Kenia beginnen. Das wird eine großartige Gelegenheit sein, besser abzuschneiden als in den Vorjahren.. » In der Tat, denn Toyota bleibt bei vier Siegen in Folge im Safari …
LESEN SIE AUCH > FIA schlägt erneut zu: Fourmaux muss in Schweden hohe Geldstrafe wegen unangemessener Sprache zahlen
Gailez
17 um 02:2025 Uhr
Hyundai spricht nicht/mehr über die Evos, die vor Schweden angekündigt wurden. Seltsam