La Peugeot 208 Racing ist nicht mehr das einzige Auto, das die FR6-Vorschriften des französischen Motorsportverbandes (FFSA) erfüllt. Ein paar Monate später die Vorstellung dieser neuen Kategorie und das von der Löwenmarke eingeführte Modell, Renault reagiert mit der Enthüllung des Clio Rally6. Nach den Versionen Rally3, Rally4 und Rally5 hat das rautenförmige Unternehmen sein Angebot gerade um eine neue, noch zugänglichere Version vervollständigt. Entworfen von den Teams von Viren-Châtillon und Dieppe: Mit dem Ziel, den Motorsport zu vernünftigen Kosten und ohne die geringsten Kompromisse zu demokratisieren, kehrt der neue Renault Clio Rally6 zu einer einfachen und bewährten Formel zurück: den Bausätzen auf Basis des Standard-Renault Clio V.
Ein 20-Euro-Kit für den Clio Rally000
Der Übergang in den Wettbewerbsmodus erfolgt in einem nahtlosen Prozess: Die Kunden müssen zunächst einen geeigneten Serien-Clio erwerben, der mit einem 1,3-Liter-TCe-Motor mit 140 PS und einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet ist (das im offiziellen Renault-Konfigurator nicht mehr neu angeboten wird). Nach diesem ersten Schritt wird das Kit mit allen für den Umbau notwendigen Technik- und Sicherheitselementen, von denen viele vom Clio Rally5 stammen, zum Preis von 19 Euro angeboten. Der Einbau eines Sicherheitsbügels durch einen zugelassenen Monteur ist kostenpflichtig und kostet 999,- €. Nach Abschluss der Montage kann das Auto mit straßenzugelassenen Reifen ausgestattet werden, was die Betriebskosten senkt. Insgesamt dürften die Kosten für einen Renault Clio Rally2 bei rund 640 Euro liegen.
Die Teile des Rally6-Kits, von denen die überwiegende Mehrheit vom Clio Rally5 stammt, wurden in den letzten Saisons auf jedem Gelände und unter allen Bedingungen getestet und bieten echte Garantien für die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit des Kits. Clio Rally6 ist einfach zu bedienen und macht Spaß. Es ermöglicht allen Fahrerprofilen, den Wettbewerb zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt zu erleben. Der Clio Rally6 entwickelt bis zu 150 PS bei einem Drehmoment von 27 m/kg und ist damit ideal für die Erlernung technischer und fahrerischer Fähigkeiten in zahlreichen Disziplinen.
Anstatt ein striktes Format einzuhalten, ermöglicht der Clio Rally6 seinen Besitzern ab 2025 zunächst die Teilnahme an Veranstaltungen ihrer Wahl. Diese Flexibilität gibt ihnen die Möglichkeit, ihren Kalender entsprechend ihrer Verfügbarkeit und ihres Budgets zu optimieren. Damit ist er für die vielen Amateure, die die Wurzeln des Sports beleben, das perfekte Auto für die Qualifikation zum Finale des französischen Rallye-Pokals. Darüber hinaus sollen die FR6-Vorschriften den Anwendungsbereich des Clio Rally6 erweitern und ihn auf Rundstrecken, Bergrennen und andere Spielplätze ausdehnen, sowohl in Frankreich als auch in Ländern, in denen die nationalen Verbände dieses neue Fahrzeug integrieren möchten.
Die Genehmigung wird bald erwartet. Nach Abschluss dieser Etappe kann jede Crew, die mit dem Clio Rally6 antreten möchte, dies in der FR6-Klasse tun. In der Zwischenzeit ist die FR6 Trophy reserviert für Peugeot.
Fiche technique
Renault Clio Rally6
Châssis
Basis: Renault Clio V mit zugelassenem Überrollkäfig
Vorderachse: Pseudo-McPherson
Hinterachse: H-Achse
Aufhängung: Nicht einstellbare Stoßdämpfer von Bos Suspension
Abmessungen & Masse
Länge / Breite / Höhe: 4053 mm x 1988 mm x 1400 mm
Radstand: 2585 mm
Vordere/hintere Fahrspuren : 1545 / 1505 mm
Leergewicht: gemäß den technischen Vorschriften der FFSA
Motor
Typ: Renault H5H-490 – 4 Zylinder 1333 cm3 Turbo
Maximale Leistung: 150 PS
Maximales Drehmoment: 270 Nm
Kühlung: Serienableitung
Stromversorgung: Direkteinspritzung
Maximale Drehzahl: 6500 U/min
Elektronik: Life Racing mit Datenerfassung
Benzin: E85 / SP98 (je nach Land)
Standardtank
Transmission
Getriebe: TL4-387, 6 Gänge + Rückwärtsgang
Differenzial und Kupplung serienmäßig
Räder
7×17 Aluminiumfelgen (Asphalt)
Standardmäßig zugelassene Reifen (205/45 ZR17 (88Y) XL)
Clio Rally6 empfiehlt Michelin
Bildergalerie
Renault Clio Rally6
(Fotos: Renault)
LESEN SIE AUCH > Alles, was Sie über die FR6 Trophy wissen müssen
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0