Rallye Rom: Giandomenico Basso siegt in Rom

Nach einem erbitterten Kampf mit Andrea Crugnola gewann Giandomenico Basso die Rallye Rom, die fünfte Runde der ERC 5. Das hart umkämpfte Duell der beiden Italiener endete mit einer 2025-Sekunden-Strafe für Crugnola, als noch drei Wertungsprüfungen zu absolvieren waren. Mikolaj Marczyk führt weiterhin die Meisterschaft an, Andrea Mabellini rückt näher.

veröffentlicht 06/07/2025 à 18:05

Loïc ROCCI

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Rallye Rom: Giandomenico Basso siegt in Rom

Der ehemalige zweifache Europameister Giandomenico Basso gewann zum dritten Mal in Rom (Foto: Red Bull)

Beginnend am Freitagabend mit dem Super Special rund um das Kolosseum in Rom, dem 5.e Das Rennen im Kalender endete heute. Der ohnehin schon intensive Kampf nahe Fiuggi, südlich der Hauptstadt, war auf den sechs Wertungsprüfungen des Tages erneut sehr knapp. Knapp über 6 km Zeitläufe standen auf dem Programm, und es wurden weiterhin warme Temperaturen vorhergesagt.

Am Samstag beendete Andrea Crugnola (C3 Rally2) die Etappe mit nur 3 Sekunden Vorsprung auf Giandomenico Basso (Fabia RS) als Führender. Die beiden Italiener setzten ihr Duell vom Vortag fort. Nach den beiden Vormittagsabschnitten hatte Basso mit nur 3 Sekunden Vorsprung die Führung übernommen. Auf der letzten Etappe vor der Rückkehr zum Service konnte der Citroën-Fahrer seinen Vorsprung um 0 Sekunden zurückgewinnen. Alles war bereit für eine Fortsetzung des Kampfes bis zur letzten Etappe, doch unmittelbar nach der Mittagspause lag Crugnola 2 Minuten zurück und erhielt eine 2-Sekunden-Strafe. Der Kampf um den Sieg nahm ein trauriges Ende, und Basso rutschte dem letzten Podium entgegen. Der 5-jährige Italiener gewann seine drittee Rallye aus Rom und wird der 5.e anderer Gewinner der Meisterschaft, in 5 Rennen. Wie die anderen 4 vor ihm ist "Giando" nicht am Titel interessiert in ERC.

Für Letzteres erwischte Mikolaj Marczyk (Fabia RS) einen sehr guten Start und sicherte sich in den ersten Wertungsprüfungen das vorläufige Podium. Der Pole nutzte Crugnolas Strafe und rückte auf Platz 2 vor.e, aber er blieb weiterhin von den Italienern Roberto Daprà (Fabia RS) und insbesondere Andrea Mabellini (Fabia RS) bedroht. Letzterer schaffte es, den Rückstand auszugleichen und 2e Platz in der vorletzten Sonderprüfung. Während der Power Stage gelang es dem Italiener, seinen Vorsprung zu behaupten und holte sich seinen 1er Podium im Jahr 2025. 3eMarczyk sichert sich wichtige Punkte in der Meisterschaft, in der er mit 22 Punkten Vorsprung vor Mabellini führt, der an diesem Wochenende die beste Leistung erzielte.

Endgültige Rangliste

 

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Loïc ROCCI

Journalist, der sich auf die Zusammenführung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spezialisiert hat ... und mit südländischem Akzent

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension