Alpine enthüllt die Rallye-Version des A290

Das erste 100% elektrische Auto der A fléché, das für den Wettbewerb bestimmt ist, derAlpine Die A290 Rallye wurde diesen Donnerstagnachmittag in Laissac im Servicepark des „Rouergue 2025“ vorgestellt.

veröffentlicht 03/07/2025 à 16:43

Pierre Barre

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Alpine enthüllt die Rallye-Version des A290

Foto: Alpine

Diesen Donnerstag, 03. Juli, Alpine Für Aufsehen sorgte Racing am Rande des Rallye Rouergue Rodez Aveyron Occitanie, 5. Lauf der Französischen Rallye-Meisterschaft FFSA 2025. Der Hersteller aus Dieppe nutzte die Gelegenheit, seine brandneue Kreation vorzustellen, denAlpine A290 Rallye, ein Fahrzeug, dessen Besonderheit darin besteht, das erste 100 % elektrische Wettbewerbsfahrzeug der Marke zu sein.

« Für uns war dieses Projekt sehr wichtig ", sagt Sylvain Alanore, stellvertretender Direktor für Fahrzeuge beiAlpine Rennsport. Denn während der Rallyesport seit 2022 und der Entstehung des ADAC Opel e-Rally Cup bereits seine ersten elektrifizierten Erfahrungen gemacht hat, war die Reaktion des ehemaligen Dachverbands längst überfällig. Im gleichen Geiste wie unsere Renault Clio Rally 5, 4 und 3, wir bieten somit ein fahrbereites Auto an, das zu 100 % in unserem Werk in Dieppe montiert wurde ", präzisiert unser Gesprächspartner des Tages.

Das Wettbewerbsdebüt dieses neuen Alpine Die A290 Rallye dürfte offenbar nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Eine erste Rallye ist für Ende 2025 geplant, wobei die genauen Details und die Bekanntgabe des Rallye-Standortes noch ausstehen: Wir werden alle diese Informationen im September bekannt geben. ", präzisiert Sylvain Alanore. Auch wenn die Projekte für 2026 noch nicht durchgesickert sind, besteht wenig Zweifel daran, dass dieses neue Auto ein Schicksal hat, das im Rahmen der französischen Rallye-Meisterschaft parallel zur Weiterentwicklung des Renault Clio Rally5, dem Flaggschiffprodukt vonAlpine Rennsport.

Der Preis steht allerdings schon fest: 59 Euro für „ möglichst vielen Menschen das Fahren eines leistungsstarken, modernen Wettbewerbsfahrzeugs zu ermöglichen „Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass der Schwerpunkt auf niedrige Betriebskosten gelegt wurde und dass seine Autonomie es seinen zukünftigen Besitzern ermöglichen sollte, an zahlreichen Wettbewerben teilzunehmen, ohne das Auto während der Veranstaltung aufladen zu müssen, was im Rallyesport derzeit undenkbar ist: „ Derzeit ist es beispielsweise möglich, an einer 40 Kilometer langen regionalen Rallye teilzunehmen, ohne die Batterie des Fahrzeugs aufladen zu müssen. Es ist auch zu beachten, dass dieses Auto nicht nur für den Rallyesport gedacht ist und daher auch in anderen Disziplinen eingesetzt werden könnte. ".

Daten, die in einer Zeit, in der Motorsport und Elektrifizierung „ dreht sich immer um „, haben sich noch nicht wirklich gefunden und suchen mehr denn je den Zusammenschluss ihrer Kräfte.

Kaum vorgestellt, wird der A290 Rallye seine ersten öffentlichen Runden beim Goodwood Festival of Speed ​​(10.-13. Juli 2025) drehen, um dann bei der Rallye Mont-Blanc Morzine (4.-6. September 2025) als mögliches 0-Auto dabei zu sein.

Alpine A290 Rally – Technisches Datenblatt

  • Modell: A290-Rallye

  • Motor: Électrique

  • Maximale Leistung: 220 PS (160 kW)

  • Maximales Drehmoment: 300 Nm

  • Batteriekapazität: 52 kWh (400 V DC)

  • Übertragung:

    • Spezifisches Reduzierstück

    • ZF-Sperrdifferenzial

    • Kraftübertragung auf die Vorderachse

  • Rahmen : Alpine A290 mit FIA-zugelassenem Überrollbügel

  • Achsen:

    • Vorher: McPherson

    • Hinten: Mehrlenker

  • Sperren: ALP Racing Suspension Stoßdämpfer

  • Bremsen:

    • Vorne: 6-Kolben-Monoblock-Bremssättel, 350-mm-Scheiben

    • Hinten: Einkolben-Bremssättel, 280-mm-Scheiben

    • Hydraulische Handbremse

    • Spezifisches ABS Alpine Rennen

  • Räder und Reifen:

    • EVO Corse 8 x 18″ Räder

    • Michelin Pilot Sport A – 18″-Reifen

  • Gewicht: Entspricht den aktuellen Sportbestimmungen

  • Abmessungen:

    • Länge: 3 997 mm

    • Breite ohne Spiegel: 1 mm

    • Breite mit Spiegel: 2 mm

    • Höhe: 1 502 mm

    • Radstand: 2 534 mm

    • Spurweite vorne und hinten: 1 mm

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Auch zu lesen

Bemerkungen

3 Kommentare)

J

jeff

04 um 07:2025 Uhr

Großartig: KEINE Erwähnung des Gewichts.... (was Auto Hebdo sicherlich nicht mitgeteilt wurde). Alles ist gesagt! Wir sehen das FIASCO der Formel E (das niemanden interessiert).

C

CHRISTOPHER

03 um 07:2025 Uhr

Es gibt keine 40-km-Regionalrennen, kaum einen Rallye-Sprint.

DANIEL MEYERS

03 um 07:2025 Uhr

Dasselbe, mit einem ECHTEN Motor in der WRC Rallye1 ab 2027, vielen Dank im Voraus an Renault für die Überlegungen!

1

Schreiben Sie eine Rezension