Mit bisher drei aufeinanderfolgenden Pole-Positions fabio quartaro stürzte dieses Wochenende aus großer Höhe. Völlig unzufrieden mit dem Verhalten seines Motorrads nach dem Testtag am Freitag und nur Neunter in der Startaufstellung für beide Rennen, drückte der Yamaha-Fahrer nach dem Rennen am Sonntag gegenüber Canal+ seine Enttäuschung aus.
„Ich bin besonders glücklich, ein so katastrophales Wochenende hinter mich gebracht zu haben, er kommentierte deutlichEhrlich gesagt haben wir unsere Probleme nicht wirklich verstanden. Das kann passieren, aber nach drei Grand Prix, in denen wir leistungsmäßig deutlich besser waren, war es kompliziert, wieder auf Null zu kommen. Wir werden mit den gleichen Einstellungen wie in Silverstone nach Mugello zurückkehren und versuchen, in einem besseren Umfeld zu arbeiten.
Keine Lehrstunde für Quartararo in Aragon
Fabio Quartararo war mehrere Wochen lang auf dem Vormarsch und konnte auf eine Yamaha zählen, die sich deutlich verbesserte. An diesem Wochenende scheint der Eindruck des Franzosen schwer einzuschätzen zu sein, der seine Entscheidung offensichtlich nicht auf die Arbeit seit dem Grand Prix von Silverstone stützt.
„Der Test morgen wird keine Lichtung sein, nein, antwortete er, als er über die neuen Runden sprach, die für diesen Montag auf derselben Rennstrecke in Aragon geplant sind. Wir müssen noch ein paar Details ausprobieren, vor allem werden wir den Unterschied beim Motor sehen, aber wir müssen uns nicht auf die Einstellungen verlassen, die wir hier vornehmen. Ich habe mich in den letzten vier Rennen richtig gut gefühlt, aber in diesem nicht, also werden wir vor allem versuchen, für den nächsten Grand Prix besser aufgestellt zu sein.“
Trotz der deutlich geringeren Erwartungen an diesem Wochenende angesichts der Streckenbedingungen betont Fabio Quartararo, dass dieser plötzliche Leistungsabfall nicht das sei, was er bei seiner Rückkehr auf spanischen Boden erwartet habe. „Ich habe von diesem Grand Prix nichts erwartet, aber ich habe auch nicht damit gerechnet, dass es solche Probleme geben würde, er war überraschtIch denke, die Situation ist heikel. Es ist seltsam, die Probleme zu spüren, die wir während dieses Rennens hatten. Daher ist es sehr kompliziert, mit solch schlechten Gefühlen zu starten.“
In Mugello werden die für den 20. Juni geplanten ersten Runden zeigen, ob Yamaha Zeit hatte, wieder in bessere Form zu kommen und so einen neuen Schritt nach vorne zu machen.
LESEN SIE AUCH > Aragon GP – Rennen: Marc Marquez siegt problemlos
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0