Pirelli neuer offizieller Hersteller der MotoGP

Pirelli wird ab der Saison 2027 Michelin als offiziellen Reifenhersteller aller MotoGP-Kategorien ersetzen.

veröffentlicht 06/03/2025 à 10:39

Michael Duforest

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Pirelli neuer offizieller Hersteller der MotoGP

© Red Bull Content-Pool

Während der italienische Hersteller bereits seit letztem Jahr für die Reifenlieferung für die Moto2 und seit diesem Jahr für die Moto3 verantwortlich ist, wird Pirelli auch die Maschinen von MotoGP. Für Letztere wird 2027 eine neue Ära eintreten, mit grundlegend geänderten Vorschriften und insbesondere der Rückkehr zu 800-cm2016-Motoren. Damit endet der Vertrag für Michelin, das die MotoGP seit XNUMX exklusiv beliefert.

Der Vertrag zwischen Pirelli und der MotoGP tritt daher ab 2027 in Kraft und läuft bis 2031. Für die Teams, die bereits neue Prototypen auf die Strecke bringen müssen, bedeutet dies also eine zusätzliche Datengrundlage. Dieser neue Vertrag ermöglicht zudem die Ausstattung des gesamten Fahrerlagers mit Pirelli, von der Moto3 bis zur MotoGP. So können junge Fahrer bereits bei ihren ersten Rennen in der jeweiligen Kategorie Erfahrungen im Umgang mit diesen Reifen sammeln. Pirelli rüstet auch die Superbike-Weltmeisterschaft aus, in der aus der Serie abgeleitete Maschinen antreten.

Michelin wird bis Ende 2026 der alleinige Hersteller der MotoGP und der MotoE-Meisterschaft bleiben, wie es der ursprüngliche Vertrag vorsah. Der italienische Hersteller wird seinerseits im Jahr 2027 an den beiden größten Motorsportmeisterschaften der Welt teilnehmen, in Formule 1 und in der MotoGP. Pirelli hat bis zu diesem Jahr einen Vertrag in der F1 mit einer Option für das Jahr 2028.

LESEN SIE AUCH > Rennstrecke von Jerez überflutet, anderthalb Monate vor dem Großen Preis von Spanien

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension