Diese Woche verlängerte Lorenzo Savadori seinen Vertrag bei Aprilia, während Augusto Fernandez endlich seinen Vertrag bei Yamaha formalisierte, um Testfahrer zu werden. Die Gelegenheit, eine Bilanz der Zahlen der Testteams jeder Marke für die Saison 2025 zu ziehen MotoGP.
Bei Ducati hat Michele Pirro einen Vertrag bis Ende 2026. Sein Engagement bei Borgo Panigale ist jedoch seit Einführung der neuen MotoGP-Herstellerkonzessionen weniger wichtig. Mit mehr als 85 % der verfügbaren Punkte gilt das Werk in Bologna als Tier-A-Hersteller. Daher kann die Marke während der Saison keinen Wildcard-Fahrer einsetzen. Der Italiener beschränkt sich daher auf private und offizielle Ducati-Tests.
Auf der KTM-Seite werden weiterhin Dani Pedrosa und Pol Espargaro dienen. Als Tier-C-Hersteller wie Aprilia kann die Marke pro Saisonhalbzeit drei Wildcards einsetzen. Im Jahr 2024 hatte das österreichische Werk auch Jonnas Folger. Autor eines Podiumsplatzes bei 19 Grands Prix in der Königsklasse. Ein Vertrag, der jedoch noch nicht verlängert wurde und auch nicht verlängert werden konnte.
Wie bereits erwähnt, wird Lorenzo Savadori auch im Jahr 2025 Aprilia-Testfahrer sein. Der Italiener hat sich gerade mit der Marke auf einen Zweijahresvertrag geeinigt. Da Savadori einige Wildcard-Einsätze absolvierte und am Ende der Saison den verletzten Miguel Oliveira ersetzte, wird er daher noch bis Ende 2026 im Fahrerlager sein.
LESEN SIE AUCH > Der Geschwindigkeitsrekord wurde im Jahr 2024 erreicht
Was ist mit Yamaha und Honda?
In den beiden japanischen Fabriken wurde in diesem Jahr die Belegschaft aufgestockt. Yamaha und Honda sind die beiden Tier-D-Hersteller im Starterfeld. Als solche haben sie viele Vorteile. Insbesondere können sie jederzeit auf jeder Strecke und mit jedem Fahrer testen. Egal ob letzterer Stammfahrer oder Werksfahrer ist.
Um seine Belegschaft auszuruhen, da die Saisons immer länger werden, hat Honda Takaaki Nakagami, einen ehemaligen LCR-Fahrer, verpflichtet. Zu den Japanern gesellt sich Aleix Espargaro, kürzlich pensionierter und ehemaliger Aprilia-Pilot. Diese beiden Fahrer werden sich die Arbeit mit Stefan Bradl teilen, der bisher jeden Honda-Test und jede Wildcard absolviert hat.
Auch auf Yamaha-Seite gibt es etwas Neues. In dieser Saison konnte Cal Crutchlow den Job verletzungsbedingt nicht ausüben. Remy Gardner, Yamaha Superbike-Fahrer, erhielt daher die Iwata Wildcard. Mit Andrea Dovisiozo führte er auch private Tests für die Marke durch.
Crutchlow sollte seinen Status jedoch auch im nächsten Jahr behalten. Trotz allem wird er die MotoGP Grands Prix nicht mehr für Yamaha bestreiten, da Augusto Fernandez als Wildcard-Fahrer verpflichtet wird und im Falle des Ausfalls eines der Starter auch der designierte Ersatz für Yamaha und Pramac sein wird.
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0