Im letzten Jahr überraschte Pedro Acosta alle Beobachter mit einem fantastischen Saisonstart und holte bei seinen ersten drei Grands Prix zwei Podestplätze. Doch trotz seines immensen Talents und seiner Frühreife ist es dem KTM-Fahrer nicht gelungen, das kleine Kunststück zu vollbringen, das Ai Ogura gerade in Thailand vollbracht hat.
Der Japaner, frischgekürter Moto2-Weltmeister, hat sich bei Trackhouse schnell zurechtgefunden und wurde zum Ersatz für Miguel Oliveira ernannt, der zu Pramac wechselte. Bei seiner allerersten Qualifikation in der Königsklasse belegte der Japaner den 5. Platz hinter den Ducatis von Marc Marquez, Alex Marquez und Pecco Bagnaia sowie der Yamaha von Jack Miller.
LESEN SIE AUCH > Thailand – Sprint: Marc und Alex Marquez lassen Bagnaia keine Chance
Zarco, Quartararo und jetzt Ogura: Anfänger zeigen bereits gute Leistungen
Um eine Spur einer solchen Leistung eines Neulings zu finden, müssen wir bis ins Jahr 2019 zurückgehen, vor sechs Jahren, als ein gewisser fabio quartaro qualifizierte sich auch für den 5. Platz beim Qatar Grand Prix, seinem ersten in MotoGP. Und noch besser: Vor ihm war auch der letzte Franzose, der bei seinem Debüt in der Qualifikation eine Top-5-Platzierung erreichte. Nach seinen beiden Moto2-Titeln 2015 und 2016 stieg Johann Zarco 2017 eine Stufe auf und qualifizierte sich in Katar als Vierter. Seitdem ist es niemandem gelungen, bei seinem ersten Grand Prix ein besseres Ergebnis zu erzielen: Weder Pecco Bagnaia (4.), noch Enea Bastianini (13.), noch Jorge Martin (13.), noch Pedro Acosta (14.) haben bis Ai Ogura so gut abgeschnitten wie die Franzosen.
„Es war eine schöne Überraschung, gleich im Q2 zu sein. Insgesamt war das Gefühl auf dem Fahrrad ausgezeichnet. » jubelte Nr. 79 am Freitagabend. „Es ist mein erstes Wochenende in der MotoGP, mein erster Freitag in dieser Kategorie und ich denke, wir können heute sehr zufrieden sein. Die zwei Testtage hier haben mir als Anfänger sicherlich geholfen, auf einer anderen Strecke könnte es allerdings schwieriger werden. Aber das Ergebnis ist das Ergebnis und ich bin sehr zufrieden damit. »
Als bester Aprilia-Fahrer seit Beginn des Wochenendes in Abwesenheit von Jorge Martin kann der Japaner seinen Wachtraum mit einer neuen großartigen Leistung während des Grand Prix am Sonntagmorgen (9 Uhr) fortsetzen.
LESEN SIE AUCH > Viertens hinterlässt „MVP“ Ai Ogura einen starken Eindruck
Das ist mal ein Debüt. #Thai GP pic.twitter.com/KyMwSabuST
— Trackhouse MotoGP (@TrackhouseMoto) 1. März 2025
Lejeune
01 um 03:2025 Uhr
Sie schreiben „noch Pedro Acosta (5.)“, was seine erste Qualifikation im Jahr 2024 meint. In Katar... war er 8.! Ein weiterer Fehler „von AutoHebdo“ …