Yamaha verließ Sepang, während seine Rivalen an den Fortschritten zweifelten, die sie über den Winter gemacht hatten. Während der ersten drei Testtage vor der Saison war das Werk in Iwata tatsächlich regelmäßig an der Spitze, was den Teammanager des offiziellen Ducati-Teams beunruhigte.
Leider wurden die in Malaysia aufgezeichneten Auftritte auf der Buriram-Tour nicht bestätigt. Der Austragungsort der letzten beiden Tage der Saisonvorbereitung 2025 und des ersten Grand Prix der Saison in Thailand. Letzteres war weniger auf die Charakteristik der M1 abgestimmt und nach einem schwierigen ersten Einsatztag war Yamaha nicht in der Lage, am nächsten Tag eine Lösung zu finden, um die Wende zu schaffen.
Trotz verbesserter Streckenverhältnisse fabio quartaro und Alex Rins belegten am zweiten Tag in der kombinierten Wertung die Plätze 8 und 17. Der Franzose, der in der Woche zuvor gelegentlich als Maßstab gedient hatte, war 2 Sekunden langsamer als die von Marc Marquez aufgestellte Bestzeit. Rins hatte einen Rückstand von 0.963 Sekunden auf den Erstplatzierten.

© Yamaha-Werk MotoGP
Yamaha hat Fortschritte in Richtung 2024 gemacht
Obwohl dieser Test im Vergleich zu Sepang eine Enttäuschung darstellt, gibt es Grund zum Optimismus, wenn man die Entwicklung von Yamaha im Vergleich zu 2024 betrachtet. Die Begeisterung hat sich daher etwas gelegt, aber der Weltmeister von 2021 freut sich darauf, die Saison mit dem Paket zu beginnen, das er in den Händen hält.
„Ich denke, wir haben im Vergleich zum letzten Jahr einen kleinen Schritt nach vorne gemacht, erklärt Fabio Quartararo in einem von Yamaha übermittelten Kommentar. Dieser Test war für mich etwas kompliziert. Wie schon gestern waren die Vorderreifen auch an diesen beiden Tagen nicht zu unserem Vorteil. Wir müssen also versuchen herauszufinden, wie wir uns für das erste Rennen verbessern können.
„Ich denke, wenn man unseren Reitstil betrachtet, sind wir ganz gut, Er fährt fort. Ich hoffe, dass wir vom Gefühl an der Spitze her einen Schritt nach vorne machen können. Das ist normalerweise unsere Stärke beim Rennen. Ich denke, unser Niveau ist anders als im letzten Jahr, aber wir wollen diese Saison ohne Erwartungen angehen und einfach unser Bestes geben. »

© Yamaha-Werk MotoGP
Fortschritte im Rennen?
Massimo Meregalli, der offizielle Teammanager von Yamaha, ist optimistisch für Yamahas Fortschritte im Rennsport. An diesem zweiten Action-Tag in Buriram führten viele Fahrer verschiedener Marken Sprint-Simulationen durch. Dadurch konnten sie die Zeiten miteinander vergleichen.
„Es war ein anderer Test als Sepang. Während dieser zwei Tage haben wir hauptsächlich an der Abstimmung der Motorräder für den GP gearbeitet und viel Zeit mit den Elektronikeinstellungen verbracht, vertraut dem Italiener. Am ersten Tag hatten wir aufgrund der Strecke einige Schwierigkeiten und es war für alle Fahrer schwierig, ein gutes Gefühl für die Front zu finden. »
„Die Situation hat sich heute verbessert, weil die Streckenbedingungen besser geworden sind. Wir haben eine ordentliche Sprintrennen-Simulation durchgeführt und am Ende des Tages einige Zeitangriffe gestartet, die gezeigt haben, dass wir die Lücke zur schnellsten Zeit in Buriram schließen konnten. Jetzt haben wir nur noch Zeit, alle Daten zu analysieren, uns nach den 20 Tagen in Asien auszuruhen und uns auf den Saisonstart vorzubereiten.“ schließt Massimo Meregalli.
In knapp zwei Wochen wird sich in Thailand das wahre Niveau der Teams für die erste Saisonhälfte zeigen.
LESEN SIE AUCH > Quartararo und Yamaha bleiben nach „einem schwierigen Tag“ optimistisch
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0