Diese Woche findet auf der Rennstrecke Buriram die erste Runde der Saison 2025 statt. MotoGP, in Thailand. Der Austragungsort, an dem Anfang des Monats zwei Testtage stattfanden, hat aufgrund einer Terminkollision mit dem Ramadan die Ausrichtung der ersten Runde des Jahres von Katar abgelöst.
Nach einem hektischen Test vor der Saison wird uns dieses Treffen endlich eine Vorstellung von der Hierarchie geben, die zum Start dieser neuen Saison gelten wird.
Aprilia und KTM werden ihr wahres Potenzial zeigen. Diese Fabriken werden ihre Fortschritte im Vergleich zu Ducati bewerten. Yamaha und Honda werden ihrerseits eine Bestätigung der in der Vorsaison beobachteten Fortschritte einholen. Das Ziel der beiden japanischen Marken ist es, im Rennen am Sonntag eine Top-10-Platzierung zu erreichen.
Der thailändische Austragungsort wird auch Schauplatz des ersten Akts des bevorstehenden Duells zwischen den Ducati-Werksfahrern Marc Marquez und Pecco Bagnaia sein.
Beachten Sie die Fahrpläne vom MotoGP Thailand GP! Um beim Auftakt der Saison 2025 dabei zu sein, müssen Sie früh aufstehen …
LESEN SIE AUCH > Die MotoGP stellt ihren komplett neu gestalteten Kalender für 2025 vor
MotoGP – Thailand GP 2025 – Zeitplan
Freitag 28 Februar:
Freies Training 1: 04:45 – 05:30 Uhr
Testung: 09:00 – 10:00 Uhr
Samstag 01. März:
Freies Training 2: 04:10 – 04:40 Uhr
Qualifikation 1: 04:50 – 05:05
Qualifying 2: 05:15 – 05:30 (Pole: Demnächst)
MotoGP-Sprint – 13 Runden: 09:00 Uhr (Gewinner: wird noch bekannt gegeben)
Sonntag, 02. März:
Aufwärmen: 04:40 – 04:50 Uhr
MotoGP-Rennen – 26 Runden: 09:00 (Sieger: folgt)
Auf welchem Kanal kann man den GP von Thailand 2025 sehen?
Motorrad-Rennsportbegeisterte haben mehrere Möglichkeiten, die Saison 2025 der Königsklasse des Rennsports auf zwei Rädern zu verfolgen.
Canal+, genau wie MotoGP VideoPassbieten ihren Abonnenten die Möglichkeit, alle Sitzungen der MotoGP-, Moto 2- und Moto 3-Meisterschaften live zu verfolgen.
Die belgische Streaming-Plattform ihrerseits Auvi diffundieren kostenlos jede MotoGP-Session. Auch Moto 2 und Moto 3 werden auf der Site live übertragen. Während der Kanal Tipik TV die wichtigsten Rennen der Moto 2 und der Königsklasse überträgt. Auch ohne Abo.
Thierry Merienne
27 um 02:2025 Uhr
Hallo, warum gibt niemand den Zeitplan für die Moto 3-Tests bekannt? Danke. Thierry.