- Wie schon am Vortag im Sprint kam Marc Marquez besser von der Bildfläche als seine Konkurrenten. Auch hinten wiederholte sich die Geschichte, da Pecco Bagnaia keinen Angriff auf Alex Marquez startete und in den ersten Momenten des Events unter Druck des Neulings Ai Ogura geriet.
- Anders als an diesem Samstag hat Franco Morbidelli einen ziemlich guten Start hingelegt. Er machte seinen Rückstand schnell wett und machte die drei Strafplätze wett, die er erhalten hatte, weil er Pecco Bagnaia beim Test behindert hatte.
- Der Start des Rennens war durch den Sturz von Pedro Acosta geprägt. Damit machte der Spanier seine Punktechancen zunichte. Vorne wird Ai Ogura von Raul Fernandez bedroht und es beginnt ein erbitterter Kampf um den vierten Platz.
Herzschmerz für @37_pedroacosta 💔 Doch für den Spanier ist noch nicht Schluss! #Thai GP 🇹🇭 pic.twitter.com/EaprfoGAV3
- MotoGP™🏁 (@MotoGP) 2. März 2025
- Obwohl Marc Marquez das Rennen scheinbar bequem anführte, trat bei ihm kurz vor der Halbzeit ein Problem auf. Der Spanier bleibt dennoch dicht am Hinterrad seines jüngeren Bruders kleben und gibt seine Siegchancen nicht auf. Zur Halbzeit führt Alex Marquez vor den beiden offiziellen Ducati-Fahrern Marquez und Bagnaia, und der Spanier scheint das Vertrauen in seine Desmosedici GP25 zurückgewonnen zu haben.
- Gegen Ende des Rennens zeigt Marc Marquez immer mehr Selbstvertrauen. Es könnte sein, dass er sich dafür entschieden hat, ein paar Runden hinter dem Gresini-Fahrer zu bleiben, um gemäß den Vorschriften der MotoGP den Durchschnittsdruck seines Vorderreifens zu erhöhen oder seinen Hinterreifen zu schonen. Dies hat Pecco Bagnaia am Ende des Rennens bestätigt, indem er dafür sorgte, "er hat mit uns gespielt".
- Tatsächlich wird er seinen Bruder und Rennführenden wenige Runden vor der Zielflagge ganz leicht überholen. Nachdem er wieder die Führung übernommen hat, trennen ihn wieder 10 Punkte von Pecco Bagnaia. Anschließend nimmt der Italiener die Verfolgung von Alex Marquez auf, ihm fehlen jedoch bei jeder Bremsung ein paar Meter, um etwas gegen den Gresini-Piloten ausprobieren zu können.
- Das Rennen endet auf die gleiche Weise wie am Vortag. Marc Marquez kommt souverän in Führung vor seinem Bruder an, Pecco Bagnaia muss sich geschlagen geben, kann den spanischen Brüdern aber nichts entgegensetzen. Marc Marquez erreichte somit das Triple: Pole, Sprint und Rennen und etablierte sich als Boss bei Ducati, wobei er den Ton für seinen Garagennachbarn Pecco Bagnaia angab.
Johann Zarco erreicht sein Ziel
- Ai Ogura wird an seinem ersten Wochenende in der MotoGP Fünfter. Nach seinem vierten Platz im Sprint ist der Rookie nicht nur unangefochten der beste Rookie, sondern auch der beste Aprilia-Fahrer. Fermin Aldeguer belegte den dreizehnten Platz, Somkiat Chantra beendete das Wochenende auf dem achtzehnten Platz.
- Johann Zarco beendete das Rennen auf dem siebten Platz und erfüllte damit das Ziel einer „großen Top-10“, das er sich am Rande der Saison für den Thailand-Grand-Prix gesetzt hatte. fabio quartaro war weniger erfolgreich und schloss die Veranstaltung mit dem fünfzehnten Platz ab.
- Bemerkenswert ist der Sturz von Joan Mir auf halber Strecke und der Rückzug von Raul Fernandez.
- Nach seinem Sturz kam Pedro Acosta nicht über den zwanzigsten Platz hinaus. KTM beendet das Wochenende mit einer bitteren Note. Der Top-Vertreter der Marke, Brad Binder, belegt den achten Platz.
Thai MotoGP – Rennwertung:
Bewertung: MotoTiming
Auch zu lesen
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0