Nach einem lebhaften Start, der größtenteils von den Marquez-Brüdern dominiert wurde, MotoGP verlässt den asiatischen Kontinent, um nach Südamerika zu reisen und die Rückkehr des Großen Preises von Argentinien zu feiern. Der letzte GP in Termas de Rio Hondo wurde letztes Jahr aus politischen Gründen abgesagt und fand 2023 statt.
In diesem Jahr gelang Marco Bezzecchi zum ersten Mal der Sieg in der Königsklasse. Der Italiener ist jetzt Werksfahrer bei Aprilia und will ohne seinen Teamkollegen Jorge Martín wieder um seinen Titel kämpfen.
Für Francesco Bagnaia wird es darum gehen, aufzuwachen, um Marc Marquez nicht zu viel Boden zu überlassen. Der Spanier ist fest entschlossen, an seinen Idealstart in die Saison anzuknüpfen.
Vor zwei Jahren haben die Franzosen, fabio quartaro und Johann Zarco landeten beide in den Top 10. Also werden sie versuchen, dasselbe zu tun. Ziel ist es, den Fortschritt ihrer jeweiligen Fabriken zu bestätigen.
Beachten Sie die Fahrpläne, die Sessions jedes Action-Tages in der MotoGP, finden etwas später statt als bei den in Europa ausgetragenen Läufen.
LESEN SIE AUCH > Die MotoGP stellt ihren komplett neu gestalteten Kalender für 2025 vor
MotoGP – GP von Argentinien 2025 – Zeitplan
Freitag, 14. März:
Freies Training 1: 14:45 – 15:30 Uhr
Testung: 19:00 – 20:00 Uhr
Samstag 15. März:
Freies Training 2: 14:10 – 14:40 Uhr
Qualifikation 1: 14:50 – 15:05
Qualifying 2: 15:15 – 15:30 (Pole: Demnächst)
MotoGP-Sprint – 12 Runden: 19:00 Uhr (Gewinner: wird noch bekannt gegeben)
Sonntag, 16. März:
Aufwärmen: 14:40 – 14:50 Uhr
MotoGP-Rennen – 26 Runden: 19:00 (Sieger: folgt)
Auf welchem Kanal kann man den GP von Argentinien 2025 sehen?
Motorrad-Rennsportbegeisterte haben mehrere Möglichkeiten, die Saison 2025 der Königsklasse des Rennsports auf zwei Rädern zu verfolgen.
Canal+, genau wie MotoGP VideoPassbieten ihren Abonnenten die Möglichkeit, alle Sitzungen der MotoGP-, Moto 2- und Moto 3-Meisterschaften live zu verfolgen.
Die belgische Streaming-Plattform ihrerseits Auvi diffundieren kostenlos jede MotoGP-Session. Auch Moto 2 und Moto 3 werden auf der Site live übertragen. Während der Kanal Tipik TV die wichtigsten Rennen der Moto 2 und der Königsklasse überträgt. Auch ohne Abo.
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0