Nach einer weiteren Pole Position in MotoGP Marc Marquez versucht an diesem Wochenende auf der Rennstrecke von Aragon zum zweiten Mal in dieser Saison, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen. Als die Ampeln ausgehen, lässt sich der mehrfache Weltmeister nicht beirren und behauptet in Kurve 1 seine Führung vor seinem jüngeren Bruder Alex.
Dahinter nutzte Pecco Bagnaia den desaströsen Start von Franco Morbidelli, um eine Position gutzumachen. Die #63 hielt diesen vorläufigen Podiumsplatz jedoch nicht lange, da ihn Pedro Acosta zu Beginn des Rennens davonbrachte. Das Duell zwischen den beiden Männern war damit noch nicht beendet, und während sie Zeit mit Positionstauschen verschwendeten, zogen die Marquez-Brüder davon.
Im ersten Drittel des Rennens fabio quartaro rückte auf den neunten Platz vor. Johann Zarco lag unterdessen auf Platz 12, bevor er in Kurve 10 stürzte. Die Serie von Podiumsplätzen des Franzosen endete an einem eher komplizierten Wochenende, an dem er außerhalb der Top XNUMX verbrachte.
Marc Marquez gibt sein Tempo vor
Gegen Halbzeit des Rennens führt Pecco Bagnaia die KTMs von Pedro Acosta und Brad Binder an und holt Alex Marquez ein. Doch an der Spitze macht Marc den Unterschied. Er stellt eine Reihe von Rundenrekorden auf, fährt eine halbe Sekunde schneller als die anderen und baut einen komfortablen Vorsprung aus, den er bald auf über zwei Sekunden ausbaut.
In der zwölften von 12 Runden stürzte Brad Binder und ließ seinen Teamkollegen allein hinter Pecco Bagnaia zurück. Franco Morbidelli komplettierte anschließend mit mehr als zwei Sekunden Rückstand die vorläufige Top Fünf.
Auf französischer Seite kam es im zweiten Teil des Rennens zu einer neuen Katastrophe, als Fabio Quartararo in Runde 13 stürzte. Für den Fahrer aus Nizza war dies der dritte Ausfall in Folge am Sonntag, nachdem Le Mans und Silverstone.
Die Familie Marquez sichert sich beim Aragon Masters ein Double
Das Rennende verlief für die Spitzenreiter deutlich ruhiger. Die #93 behauptete bequem einen Vorsprung von 2,5 Sekunden und konnte so ungehindert gewinnen. Und vor allem, ohne seine Fehler der Vergangenheit zu wiederholen. Auch Alex Marquez bewältigte sein Tempo souverän und landete auf Platz zwei. Damit sicherten sich die beiden Brüder einen weiteren Doppelsieg in dieser Saison. Pecco Bagnaia komplettierte das Podium vor Pedro Acostas beeindruckendem vierten Platz.
Dahinter tobt der Kampf um den fünften Platz zwischen Franco Morbidelli und Fermin Aldeguer. Der Rookie startet zwei Runden vor Schluss einen erfolgreichen Angriff, kann seinen Rivalen jedoch nicht abwehren, der zurückschlägt. In der letzten Runde verliert der Spanier an Boden, und der VR46-Fahrer behauptet die Position, die er in der zweiten Rennhälfte verteidigt hatte.
Bemerkenswert ist Marco Bezzecchis starkes Comeback. Der Silverstone-GP-Sieger startete von Platz 21 und überquerte nach einer Reihe von Überholmanövern als Achter die Zielflagge. Die beste der japanischen Maschinen war Joan Mirs Honda, die knapp davor auf Platz 8 landete. Sein bestes Ergebnis seit dem GP von Indien 7.
Drei Runden vor Schluss brachte Maverick Viñales, genau wie Brad Binder, KTM durch einen Alleinsturz um ein Topergebnis.
An diesem Rennwochenende dominierte Marc Marquez jede Session. Das war seit dem Großen Preis von Deutschland 10 zehn Jahre lang nicht mehr passiert. Damals gelang Marc Marquez dieses Kunststück ebenfalls. In zwei Wochen kehrt die MotoGP in Mugello zum Großen Preis von Italien zurück. Ein Rennen auf dem heimischen Boden von Ducati und Pecco Bagnaia.
LESEN SIE AUCH > Bagnaia wartet bei seiner GP25 immer noch auf ein Wunder
MotoGP – Aragon GP
Die Sprint-Rangliste:
Bewertung: MotoTiming
Alain Féguenne (Luxemburg)
08 um 06:2025 Uhr
Was kann ich über Marc Marquez sagen, …… er ist einfach ein Phänomen……….. Bravissimo…😎🍾