Als Marc Márquez am Ende des ersten Tages der Buriram-Tests die Konkurrenz bis auf eine halbe Sekunde zurückdrängte, brach bei Ducatis Gegnern wohl der kalte Schweiß aus! Der spanische Fahrer fuhr auf der Strecke eine tadellose Zeit und sicherte sich damit 2019 seinen vorerst letzten Weltmeistertitel. MotoGP. Während die Firma Borgo Panigale noch dabei ist, zu entscheiden, welcher Motor in den nächsten beiden Saisons zum Einsatz kommt, hat Márquez bereits eine Simulation einer Qualifikationsrunde auf einer Strecke durchgeführt, auf der am 2. März der erste Grand Prix der Saison ausgetragen wird.
„Die Zeit ist nicht das Wichtigste. Wichtig ist, dass ich auf der Strecke ein gutes Gefühl habe.“, erklärte er auf der offiziellen MotoGP-Website. „Ich habe angegriffen, um diese Zeit zu erreichen. Um einen Tag in der MotoGP anzuführen, muss man angreifen. Ich war im Zeitangriffsmodus. Ich habe angegriffen, um die Dinge besser zu verstehen. Ich habe auch die Vorderreifenmischungen von Michelin getestet, weil ich mir nicht sicher war, welche Wahl die beste war. Die Situation zwischen beiden Teams war sehr ähnlich, aber wir werden am Donnerstag sehen, ob wir auf diesem Weg weitermachen können. »
Marquez fühlt sich bereits wohl
Während diese Worte den Rest des Fahrerlagers hinsichtlich der Benzinmenge, die er während seines Stints getrunken hatte und die ihm die Bestzeit ermöglichte, beruhigen dürften, gab Marc Márquez zu, dass er sich auf seiner Demosedici GP25 sofort wohl gefühlt habe. Und das kann nur ein Signal sein vor dem Start einer Saison, in der alle erwarten, dass er nach seinen drei Siegen in der letzten Saison bei Gresini auf einer Jahresmaschine wieder zu seinem Bestniveau zurückkehrt und im Titelkampf zumindest eine führende Rolle spielt.
„Ich habe mich in Malaysia schon ziemlich gut gefühlt, besonders am letzten Nachmittag. Ich begann, etwas zu finden, das mir ermöglichte, besser zu fahren. Hier habe ich angefangen und mich mit der Einstellungsgrundlage sofort sehr wohl gefühlt. Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert, da wir weiterhin ein Werksteam sind und daher die Neuentwicklungen am Motorrad testen. Am Ende des Tages kehrte ich zu meiner Basis zurück und der Timer kam. »
Es bleibt abzuwarten, auf welchen Motor Ducati in der kommenden Saison zurückgreift und welche Verbesserungen die Nummer 93 vor den ersten Saisonstarts in etwas mehr als zwei Wochen noch anstreben kann …
LESEN SIE AUCH > Buriram-Test, Tag 1: Marc Marquez liegt deutlich vor den anderen
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0