Marc Marquez bestätigt, dass er in Aragon noch Verbesserungspotenzial hat

Marc Marquez führte das ganze Wochenende über jede Session an, gewann am Samstag und Sonntag beide Rennen in Folge und setzt sich in der Weltmeisterschaftswertung immer noch ab. Er scheint weiterhin unantastbar.

veröffentlicht 08/06/2025 à 17:20

Mathieu Chambenoit

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Marc Marquez bestätigt, dass er in Aragon noch Verbesserungspotenzial hat

©Michelin

Marc Marquez, der es gewohnt ist, seinen Rivalen in dieser Saison nichts zu überlassen, maximierte seine Dominanz erneut. Schon beim Warm-up vor dem Grand Prix war der Spanier der Schnellste und signalisierte, dass der Sieg nur wenige Augenblicke später am Nachmittag in Sicht war. Mit über zwei Sekunden Vorsprung auf Alex Marquez beendete Marc den Grand Prix von Aragon und war angesichts der zunehmenden Konkurrenz hinter ihm mit seinem Vorsprung zufrieden.

„Es war ein wirklich unglaubliches Wochenende. Ich habe alle Sessions angeführt und war sehr konzentriert, weil ich natürlich damit gerechnet habe, dass die anderen Fahrer immer näher an die Spitze herankommen würden, und das war der Fall. kommentierte er nach dem RennenAlex Marquez und Pecco Bagnaia waren sehr schnell, aber ich konnte die Situation über die Renndistanz kontrollieren. Wieder neben meinem Bruder auf dem Podium zu stehen, mit nur Ducatis unter den ersten Drei, ist großartig.

Der Meisterschaftsführende war vor allem mit seinem guten Start an diesem Sonntag zufrieden, nachdem er im Sprint einen Ausrutscher erlitten hatte. Er betonte, dass er sich nicht unkonzentriert zeigen dürfe, denn sonst würden seine Verfolger ihn ausnutzen. „Diesmal gelang mir ein guter Start und ich konnte mein Rennen anschließend so gestalten, wie ich es wollte. Wenn man um die Meisterschaft kämpfen will, muss man in der Lage sein, solche Rennen zu gewinnen.“, erinnerte er Canal+. Wir dürfen keine Fehler machen und so viele Punkte wie möglich holen. Wir sehen, dass Alex hinten sehr stark ist und dass Francesco zurück ist.“

Steht Marquez vor einer Reihe solcher Wochenenden?

Marc Márquez fühlte sich auf einer Strecke, auf der er in der Vergangenheit stets gute Leistungen gezeigt hatte, sichtlich wohl und betonte, dass sich der Abstand zu seinen Konkurrenten im Laufe der Sessions immer weiter verringerte. Trotz allem blieb sein Vorsprung auch heute noch im Grand-Prix-Sport beträchtlich.

„Wenn heute ein Fahrer zurückgekommen wäre, ja, hätte ich noch einen kleinen Vorsprung gehabt, stimmte er lächelnd zu. Ich habe versucht, das Rennen zu kontrollieren, um meinen Vorsprung von zwei Sekunden vor Alex und Pecco zu halten. In den letzten fünf Runden ließ ich etwas nach. Als ich wieder in Fahrt kam, beschleunigte ich und fuhr die schnellste Runde. Die Streckenbedingungen verbesserten sich, sodass ich beschleunigen konnte und hätte reagieren können, wenn ich eingeholt worden wäre. Ich bin mir nicht sicher, ob es in Mugello so einfach sein wird, da die Fahrer dort immer noch sehr schnell sein werden.

Auch wenn sein Teamkollege Pecco Bagnaia am Ende dieses Grand Prix tatsächlich „zurück“ war, beendet Marc Marquez dieses neue Event dennoch mit einem Vorsprung von 93 Punkten vor dem Italiener. Eine symbolträchtige Zahl, denn zu diesem Zeitpunkt der Saison hat er zudem einen Vorsprung von 32 Punkten vor Alex Marquez.

LESEN SIE AUCH > MotoGP-Wertungen 2025 – Die Meisterschaft nach dem GP von Aragon

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension