Der GP-Zeitplan für Italiens MotoGP 2025

Informieren Sie sich über den Zeitplan für den Großen Preis von Italien (20.–22. Juni), die neunte Runde der MotoGP-Saison 2025, in Mugello.

veröffentlicht 17/06/2025 à 14:55

Luca Bartolomeo

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Der GP-Zeitplan für Italiens MotoGP 2025

Das Programm des italienischen MotoGP-Grand-Prix 2025 © Michelin

Während die Marquez-Brüder vor zwei Wochen beim GP von Aragon in Mexiko die Kontrolle zurückerlangten und das Wochenende auf heimischem Boden von Anfang bis Ende dominierten, MotoGPDas Fahrerlager macht sich nun auf den Weg nach Mugello zum Großen Preis von Italien.

Auf Ducatis heimischem Terrain wird mit der Rückkehr eines gewissen Pecco Bagnaia gerechnet. Der Fahrer mit der Startnummer 63 testete beim offiziellen Test nach dem letzten Grand Prix zahlreiche Komponenten seiner GP25. Berichten zufolge hat er einige Lösungen gefunden, die ihm Verbesserungen ermöglichen.

Ein Wendepunkt, der für den amtierenden Sieger des Treffens dieser Woche, dessen Saisonstart nicht gerade glorreich war, zur rechten Zeit käme.

Bei den japanischen Maschinen besteht das Ziel darin, die Erkenntnisse aus dem offiziellen Test anzuwenden. Diese Daten werden mit denen der anschließenden privaten Tests in Barcelona im Rahmen von Yamaha kombiniert.

LESEN SIE AUCH > Der Kalender für die MotoGP-Saison 2025

MotoGP – GP von Italien 2025

Zeitpläne

Freitag, 20. Juni: 
Freies Training 1: 10:45 – 11:30 Uhr
Testung: 15:00 – 16:00 Uhr

Samstag, 21. Juni:
Freies Training 2: 10:10 – 10:40 Uhr
Qualifikation 1: 10:50 – 11:05
Qualifying 2: 11:15 – 11:30 (Pole: Demnächst)
MotoGP-Sprint – 11 Runden: 15:00 Uhr (Gewinner: wird noch bekannt gegeben)

Sonntag, 22. Juni: 
Aufwärmen: 09:40 – 09:50 Uhr
MotoGP-Rennen – 23 Runden: 14:00 (Sieger: folgt)

Auf welchem ​​Kanal kann ich den GP von Italien 2025 sehen?

Motorrad-Rennsportbegeisterte haben mehrere Möglichkeiten, die Saison 2025 der Königsklasse des Rennsports auf zwei Rädern zu verfolgen.

Canal+, genau wie MotoGP VideoPassbieten ihren Abonnenten die Möglichkeit, alle Sitzungen der MotoGP-, Moto 2- und Moto 3-Meisterschaften live zu verfolgen.

Die belgische Streaming-Plattform ihrerseits Auvi diffundieren kostenlos jede MotoGP-Session. Auch Moto 2 und Moto 3 werden auf der Site live übertragen. Während der Kanal Tipik TV die wichtigsten Rennen der Moto 2 und der Königsklasse überträgt. Auch ohne Abo.

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Luca Bartolomeo

Zertifizierter Belgier ohne Akzent, der gerne für eine französische Website schreibt. Verantwortlich für die MotoGP

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension