Der Große Preis von Spanien war in den letzten Monaten definitiv ein Fluch. Nach der Absage des GP von Valencia, dem letzten Lauf der letzten Saison, MotoGP Nach den schrecklichen Überschwemmungen in der Region war auch der GP von Spanien vom Zorn des Himmels bedroht. Anfang dieser Woche wurde die andalusische Rennstrecke von einem schweren Sturm heimgesucht, der sie, wie ein vom Turm der Rennstrecke aufgenommenes Video zeigt, vollständig überflutete.
🌧️ Die Rennstrecke von Jerez ist VÖLLIG überflutet
🔜 Die andalusische Strecke wird in den späten Monaten und Mitte der Woche den spanischen MotoGP GP anführen #MotoGP pic.twitter.com/3sx3TZtJcq
— Erste Runde F1 (@firstlapf1) 3. März 2025
„Den Regenmessern der Bauernhöfe in der Nähe der Rennstrecke zufolge fielen am Montagnachmittag in weniger als einer halben Stunde mehr als 120 Liter pro Quadratmeter in der Gegend, was zu einer intensiven Wasseransammlung in einigen Teilen der Rennstrecke führte, insbesondere in den Kurven in der Nähe des Arroyo del Gato, der durch unsere Einrichtungen fließt und über die Ufer trat, wodurch die Kurven 7, 8 und 11 mit Wasser, Schlamm und Kies überflutet wurden. » erklären die Rennstreckenverantwortlichen in einer Pressemitteilung.
LESEN SIE AUCH > Rennstrecke von Jerez überflutet, anderthalb Monate vor dem Großen Preis von Spanien
Keine Absage des Spanien-GP zu erwarten
Die durch die Wassermassen verursachten Schäden ließen im Hinblick auf die Austragung des Spanien-GP, der vom 25. bis 27. April als fünfter Lauf der Weltmeisterschaft stattfinden sollte, Schlimmstes befürchten. Die Organisatoren wollen jedoch beruhigend sein und versichern, dass die Rennstrecke in anderthalb Monaten bereit sein wird, die höchste Kategorie des Motorrad-Geschwindigkeitsrennens auszurichten. „Heute (Dienstag) haben die Arbeiten zur Feinabstimmung der Einrichtungen begonnen, um den Betrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. » die Aussage geht weiter.
„Seit dem frühen Morgen führen die Kreisarbeiter Reinigungsarbeiten durch, die mehrere Tage dauern werden. Zur Beruhigung der Fans garantiert der Circuito de Jerez, dass die ab heute in den Anlagen durchgeführten Arbeiten die geplante Durchführung des Großen Preises von Spanien gewährleisten. Ab heute stellt die Rennstrecke Jerez-Ángel Nieto alle personellen und materiellen Ressourcen zur Verfügung, um ihren Betrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. »
Bevor es nach Jerez geht, reisen die Fahrer zunächst nach Argentinien (14.-16. März), Texas (28.-30. März) und Katar (11.-13. April). Nach Spanien folgt der mit Spannung erwartete Große Preis von Frankreich in Le Mans (9. – 11. Mai).
Trotz der durch den Sturm verursachten Schäden ist der Circuito Jerez-Ángel Nieto Garant für den Wettbewerb um den Grand Premio de España der MotoGP. + Infoshttps://t.co/RdMETUuHjs pic.twitter.com/Wte744cw8o
— Circuito de Jerez-Ángel Nieto (@Circuitodejerez) 4. März 2025
LESEN SIE AUCH > Der Meisterschaftsstand nach dem Thailand Grand Prix
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0