Es ist ein Tempel der Königsklasse des Motorradsports. Die Rennstrecke von Mugello erschien 1976 im Kalender und ist seit 1994 nicht mehr dort zu finden, mit Ausnahme der Saison 2020 aufgrund der Pandemie. Die Italiener sind oft zu Hause erfolgreich, da Valentino Rossi hält den Rekord für Siege auf dieser Strecke (7) und Francesco Bagnaia hat die letzten drei Ausgaben gewonnen. Marc Márquez hingegen hat nur einmal gewonnen in MotoGP hier, im Jahr 2014. Eine Chance für seinen Teamkollegen, wieder Boden gutzumachen?
An diesem Freitag unterlagen die Ducatis im Kampf um die schnellste Runde. Es war ein KTM-Fahrer, Maverick Viñales, der die Tagesbestzeit fuhr und Bagnaia und Márquez knapp schlug. Auf französischer Seite fabio quartaro Bei seiner Ankunft in Mugello war er zuversichtlich, sich qualifizieren zu können, doch der Yamaha-Pilot stürzte am Freitag. Kann er sich die Pole Position noch zurückholen? Die Antwort wird sich am späten Vormittag zeigen.
📊 Die Rennstrecke von Mugello in Zahlen
- Erster Grand Prix: 1976
- Anzahl der Umdrehungen: 23
- Länge: 5,25 km
- Renndistanz: 120,64 km
- Runden: 15
- Rundenrekord: 1:44.504 – Jorge Martín, Pramac (2024)
🕐 Uhrzeiten und TV-Kanäle für die Samstagssitzungen in Mugello
MotoGP
10:00 Uhr – Freies Training 2 (Canal+ Sport 360)
10:45 Uhr – Qualifikationen (Canal+ Sport 360)
15:00 Uhr – Sprintrennen (Canal+ Sport 360)
Moto 2
09:20 Uhr – Freies Training 2 (Canal+ Sport 360)
13:40 Uhr – Qualifikationen (Canal+ Sport 360)
Moto 3
08:35 Uhr – Freies Training 2 (Canal+ Sport 360)
12:45 Uhr – Qualifikationen (Canal+ Sport 360)
???? Der Meisterschaftsstand vor dem Großen Preis von Italien
1) Marc Márquez (Ducati) – 233 Punkte
2) Alex Marquez (Gresini Ducati) – 201 Punkte
3) Francesco Bagnaia (Ducati) – 140 Punkte
4) Franco Morbidelli (VR46 Ducati) – 115 Punkte
5) Fabio di Giannantonio (VR46 Ducati) – 99 Punkte
6) Johann Zarco (LCR Honda) – 97 Punkte
7) Marco Bezzecchi (Aprilia) – 79 Punkte
6) Pedro Acosta (KTM) – 76 Punkte
9) Fermín Aldeguer (Gresini Ducati) – 73 Punkte
10) Fabio Quartararo (Yamaha) – 59 Punkte
11) Luca Marini (Honda) – 45 Punkte
12) Maverick Viñales (Tech3 KTM) – 48 Punkte
13) Ai Ogura (Trackhouse Aprilia) – 43 Punkte
14) Brad Binder (KTM) – 35 Punkte
15) Enea Bastianini (Tech3 KTM) – 35 Punkte
16) Jack Miller (Pramac Yamaha) – 31 Punkte
17) Alex Rins (Yamaha) – 31 Punkte
18) Joan Mir (Honda) – 27 Punkte
19) Raúl Fernández (Trackhouse Aprilia) – 25 Punkte
20) Takaaki Nakagami (Honda) – 10 Punkte
21) Lorenzo Savadori (Aprilia) – 8 Punkte
22) Augusto Fernández (Pramac Yamaha) – 6 Punkte
23) Miguel Oliveira (Pramac Yamaha) – 3 Punkte
24) Somkiat Chantra (LCR Honda)
25) Aleix Espargaró (Honda)
26) Jorge Martin (Aprilia)
LESEN SIE AUCH > GP von Italien – Tests: Maverick Viñales deklassiert die Ducatis
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0