Fabio Quartararo, Ducatis größter Feind im Jahr 1? Davide Tardozzi sagt es!

Davide Tardozzi ist von den Fortschritten Yamahas und dem konstanten Tempo, das Fabio Quartararo in Malaysia an den Tag legte, beeindruckt und glaubt, dass der Franzose 2025 Ducatis härtester Gegner sein wird.

veröffentlicht 09/02/2025 à 17:12

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Fabio Quartararo, Ducatis größter Feind im Jahr 1? Davide Tardozzi sagt es!

© Jacek Świderek

Es war die schöne Überraschung der ersten Tests vor der Saison in Malaysia: die Rückkehr von Yamaha und fabio quartaro, ganz oben auf dem Programm der drei Testtage auf der Rennstrecke von Sepang. Eine unglaubliche Verbesserung gegenüber 2024 – mit einer Bestzeit, die acht Zehntel schneller ist als die Bestzeit im Qualifying zum GP von Malaysia im vergangenen November! – was die Aufmerksamkeit der Konkurrenz nicht verfehlte. Und vor allem Ducati.

Vierteljährlich "Hauptgegner" von Ducati?

Der italienische Hersteller bleibt zwar mit seinen Motorrädern immer an der Spitze der Rennstrecke der Maßstab in dieser Disziplin, und die beste Testzeit wurde von Alex Marquez in Gresini gefahren. Fabio Quartararo war jedoch der einzige Fahrer, der in Sepang mit den Zeiten von Ducati mithalten konnte, und der einzige Nicht-Ducati, der eine Zeit unter der 1:57-Marke fuhr. Natürlich sorgt die Rückkehr von „El Diablo“ beim italienischen Clan und insbesondere bei Davide Tardozzi für Gänsehaut.

„Ich wusste, dass [Yamaha] sich verbessern würde, aber so schnell habe ich nicht gedacht! Ich kenne Massimo Bartolini sehr gut (technischer Direktor von Yamaha, Ex-Ingenieur bei Ducati, Anm. d. Red.), Ich war absolut sicher, dass er ihnen ermöglichen würde, einen Schritt nach vorne zu machen. Mit Fabio Quartararo haben sie einen fantastischen Fahrer, deshalb ist er im Moment unser Hauptgegner.", erkennt der Teammanager des offiziellen Ducati-Teams.

Ducati setzt auf Kontinuität ab 2024

Ducati gerät jedoch angesichts der Fortschritte von Yamaha nicht in Panik. Die Desmosedici GP scheint nach den ersten Tests in Malaysia noch immer einen klaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu haben, eine Form, die bei den nächsten Tests, die wenige Tage vor dem Saisonstart im thailändischen Burinam geplant sind, noch bestätigt werden muss. Mit einem überaus dominanten Motorrad im Jahr 2024 – 19 Siege in 20 Grand Prix – hat sich der italienische Clan damit zufrieden gegeben, für 2025 ein paar Anpassungen an seinem Motorrad vorzunehmen. „Konservativ zu sein zahlt sich sicherlich aus. Wir haben ein sehr konkurrenzfähiges Motorrad, daher könnte die Richtung vorerst darin bestehen, mit kleinen Updates beim 2024er Motor zu bleiben, sagte der italienische Staatschef von Sky Sports Italien. Im Moment ist es am besten, konservativ zu sein. Das Potenzial ist hoch, wir sind überzeugt, ein gutes Bike zu haben. »

LESEN SIE AUCH > Yamaha und Quartararo waren in Malaysia beeindruckend, aber es ist „noch zu früh“, um ihr wahres Niveau zu beurteilen

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension