Fabio Quartararo beendet den Shakedown in Sepang als Führender

Fabio Quartararo beendete den MotoGP-Shakedown mit der schnellsten Zeit in Sepang, während alle Fabriken Verbesserungen vornahmen.

veröffentlicht 02/02/2025 à 14:57

Luca Bartolomeo

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Fabio Quartararo beendet den Shakedown in Sepang als Führender

Fabio Quartararo Schnellster im MotoGP Shakedown 2025 © MotoGP

An diesem Wochenende haben viele Fahrer von MotoGP kehrte im Rahmen des MotoGP Shakedowns in Sepang auf die Strecke zurück. Die Gelegenheit für Rookies, Testfahrer und Stammfahrer aus den D-Tier-Fabriken Honda und Yamaha, vor der Saison 2025 ein Gefühl für ihre Maschinen zu bekommen.

Nach Pol Espargaro und Alex Rins ist es fabio quartaro der die dritte Runde als Führender mit der besten Zeit der drei Tage beendete, in 1:57.794. Trotz der Verspätung der Vertreter des Iwata-Werks, die nur am zweiten und dritten Tag des Shakedowns teilnahmen, kam der Franzose vor einer anderen Yamaha ins Ziel, nämlich der von Jack Miller. Aleix Espargaró komplettiert auf seiner Honda die Top Drei.

Was ist neuNach einigen Verbesserungen von Honda hätte Yamaha ein neues Chassis und eine neue Schwinge gehabt, die an den Maschinen von Quartararo und Alex Rins angebracht worden wären. Auch die Aerodynamik des M1 wurde aktualisiert.

Bei KTM haben Pol Espargaro und Dani Pedrosa angeblich viel am Heck der Maschine gearbeitet. Bei Aprilia hat Testfahrer Lorenzo Savadori an einer anderen Spezifikation für den 2025 RS-GP gearbeitet, während Neuling Ai Ogura ebenfalls neue Teile ausprobiert hat.

Schließlich setzte Michele Pirro seine Testfahrten für Ducati fort, bevor die Hauptakteure der Marke auf den Plan traten.

© Yamaha Werk MotoGP

Ogura, bester Rookie

Auch in Sepang hinterließ der amtierende Moto2-Weltmeister und Trackhouse Racing-Fahrer einen starken Eindruck. Nachdem er den ersten Tag unter den ersten Drei beendet hatte, wurde er am dritten Tag Gesamtvierter und beendete die Prüfungen 3 Sekunden hinter Quartararo.

Dahinter beendet Fermin Aldeguer, der Neuzugang von Gresini Racing, den dritten Tag des Shakedowns – wie alle anderen – knapp hinter Ogura. Als Sechster kam er 627 Tausendstel hinter dem Franzosen ins Ziel. Hervorzuheben ist, dass der Spanier in Kurve 9 die Strecke verließ, ohne dass dies schwerwiegende Folgen hatte.

Schließlich war der thailändische Fahrer und neue Teamkollege von Johann Zarco, Somkiat Chantra, der letzte Rookie in der Wertung. Eine logische Konsequenz, wenn man bedenkt, dass er am ersten Tag gefehlt hat.

LESEN SIE AUCH > Welche Fahrer fahren beim MotoGP Shakedown?

Wann finden die nächsten MotoGP-Tests statt?

Es wird nicht lange dauern, bis wir die MotoGP-Fahrer für offizielle Testsessions wieder auf der Strecke sehen. Zur Erinnerung: Nächste Woche kehrt das gesamte Starterfeld auf die Strecke auf der Sepang-Seite zurück. Vom 5. bis 7. Februar werden dort im Rahmen der Saisonvorbereitung drei Fahrtage organisiert.

Dieser Stichtag markiert den Saisonstart für alle Stammfahrer von Aprilia, KTM und Ducati, die sich in Malaysia noch nicht hervortun konnten.

Später in diesem Monat finden zwei weitere Testtage in Buriram, Thailand, statt. Austragungsort des ersten Grand Prix der Saison 2025 in knapp einem Monat.

LESEN SIE AUCH > MotoGP 2025-Präsentationen: Der komplette Kalender mit unvergesslichen Terminen

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Luca Bartolomeo

Zertifizierter Belgier ohne Akzent, der gerne für eine französische Website schreibt. Verantwortlich für die MotoGP

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension