Pecco hatte keine Zweifel. Nach einem enttäuschenden Heim-Grand-Prix, bei dem er die Márquez-Brüder nicht abwehren konnte und schließlich das Podium verlor, schlug Francesco Bagnaia im Qualifying in Assen zurück. Als Zweiter in der Startaufstellung musste sich der Italiener nur dem beeindruckenden fabio quartaro, der seine vierte Pole Position der Saison erzielte.
Am Ende der Qualifikation betonte Bagnaia die Fortschritte, die während des gesamten Wochenendes und sogar seit dem letzten Grand Prix erzielt wurden. „Ich fühle mich gut. Dieses Mal fühle ich mich viel wohler.“, lächelte er in das Mikrofon von Canal+. Wir machen Fortschritte. Seit Beginn des Wochenendes habe ich das Gefühl, dass das Motorrad viel stabiler ist und ich es besser kontrollieren und pushen kann; das ist eine große Verbesserung im Vergleich zum letzten Wochenende.“
Bagnaia wird beim Großen Preis der Niederlande als erster Ducati-Fahrer vor den Márquez-Brüdern in der Startaufstellung stehen. Erst zum zweiten Mal in dieser Saison steht sein Teamkollege nicht in der ersten Reihe. Der Italiener erwähnte es gegenüber Canal+ im Ziel nicht, aber es dürfte eine Erleichterung für den Fahrer sein, der seit dem Großen Preis von Aragon wieder im Rennen zu sein scheint. Mit einem Rückstand von 110 Punkten in der Meisterschaft muss der Italiener weiterhin mit dem deutlichen Leistungsabfall seines Rivalen zu kämpfen haben.
Bagnaias nächstes Ziel: Den Geschmack des Sieges wiederentdecken
Auf die Frage nach seinen Chancen, heute Nachmittag im Sprint um den Sieg zu kämpfen, wollte Bagnaia keine konkreten Angaben machen, sondern ließ diese Zielsetzung durchblicken. „Ich fühle mich gut, aber die Bedingungen entwickeln sich noch, es ist möglich, dass wir sogar ein wenig Regen bekommen, entzifferte er. Wir müssen Ruhe bewahren und vor allem die richtigen Entscheidungen treffen. Es wird ein langes Sprintrennen, denn es sind noch 13 Runden, also müssen wir versuchen, einen guten Start hinzulegen und ein gutes Tempo vorzulegen.“
Keiner der Márquez-Brüder wirkte an diesem Wochenende in Assen wohl, daher gilt Bagnaia aktuell als Ducatis größte Hoffnung in den Niederlanden. Eine Position, die er zwar nicht mehr gewohnt ist, ihm aber sicherlich guttun wird, da sich die Saison der Halbzeit nähert. Jetzt muss er nur noch seine Form bestätigen, beginnend heute Nachmittag im Sprint.
LESEN SIE AUCH > Fabio Quartararo, Polesetter in den Niederlanden: „Das Potenzial für einen großartigen Sprint“
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0