Zwei Wochen vor Saisonbeginn (2. März in St. Petersburg) McLaren hatte eine große Aufgabe zu bewältigen: die Suche nach einem neuen Teamchef. Der Nachfolger von Gavin Ward, der seinen Posten im vergangenen November nach zwei Saisons verließ.
Damals bezeichnete das Team von Zak Brown die Entscheidung als „ strategisch " und sprach von der Ambition, weiterzumachen " Stärkung und Weiterentwicklung des Managementteams bestehend aus Tony Kanaan, Brian Barnhart, Scott Harner, Nick Snyder, Brad O'Brien, Lauren Gaudion und Sophie Markakis-Smith. "
Auch ein neuer Präsident ist in Planung
Drei Monate nach den EreignissenMcLaren hat endlich seine Entscheidung getroffen. Schließlich machte sich das Team intern auf die Suche nach einem neuen Teamchef. In diesem berühmten Managementteam, das bereits erwähnt wurde. Es überrascht kaum, dass Tony Kanaan, der zuvor bereits die Position des Sportdirektors innehatte, zum Teamchef befördert wurde.
« Um es gelinde auszudrücken: Seit meinem letzten Indy 500 vor weniger als zwei Jahren ist viel passiert., lächelt der Brasilianer. Ich habe jede Gelegenheit genutzt, mich im Team weiterzuentwickeln und freue mich sehr, offiziell die Rolle des Teamchefs zu übernehmen.. "
Gleichzeitig gab McLaren die Ankunft von Kevin Thimjon als Teampräsident bekannt. " Kevin und ich stehen uns seit unserer gemeinsamen Zeit bei JMI nahe und er ist der ideale Kandidat, um den langfristigen Erfolg des Teams sicherzustellen., sagt Zak Brown. Ich habe vor einigen Monaten gesagt, dass wir das Team mit zusätzlichen PS verstärken würden, wenn wir welche finden könnten. Und Kevin ist das perfekte Beispiel dafür.. "
LESEN SIE AUCH > Canal+ behält IndyCar-Rechte
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0