IndyCar wird 2026 nicht zum Thermal Club zurückkehren

Der Thermal Club in Kalifornien ist seit 2024 im IndyCar-Kalender aufgeführt, wird aber nach Angaben des Rennstreckenbesitzers voraussichtlich nicht im Kalender von 2026 enthalten sein.

veröffentlicht 26/06/2025 à 11:12

Michael Duforest

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

IndyCar wird 2026 nicht zum Thermal Club zurückkehren

© Penske Entertainment: Joe Skibinski

Nach der Ausrichtung einer Nicht-Meisterschaftsrunde im Jahr 2024 organisierte Thermal sein erstes Rennen, das zur Meisterschaft zählte IndyCar in dieser Saison. Beide Rennen wurden von Alex Palou (Chip Ganassi Racing) gewonnen, doch der Spanier wird auf dieser exklusiven Strecke wohl kaum die Chance haben, seinen dritten Sieg in Folge einzufahren.

Tatsächlich erklärte Tim Rogers, Gründer und Inhaber des Thermal Clubs, gegenüber dem lokalen Medienunternehmen KESQ, dass die Veranstaltung nicht in den Kalender der Einsitzer-Meisterschaft 2026 aufgenommen wird. Die Rennstrecke hofft, einen Hauptsponsor für die Organisation einer neuen Veranstaltung im Jahr 2027 zu gewinnen.

Während die milden Temperaturen in Kalifornien nach dem Winter für Fahrer und Teams eine angenehme Umgebung boten, hinterließ der Thermal Club auf Fans und Zuschauer keinen besonders beeindruckenden Eindruck. Konzipiert als vollwertige Clubrennstrecke, wo wohlhabende Besitzer ein Haus und eine Garage kaufen konnten, um ihre Supersportwagen unterzustellen und auf der Strecke Rennen zu fahren, war der Thermal Club nicht für die Öffentlichkeit geeignet.

Aus diesem Grund wird die diesjährige Veranstaltung voraussichtlich nur 3 Fans anziehen. Es handelte sich eher um eine B000B-Aktion (Business-to-Business) für IndyCar, die darauf abzielte, Investoren für den Sport zu gewinnen, indem ihnen ein Einblick in ein IndyCar-Wochenende gewährt wurde. Der Lauf in Kalifornien wird voraussichtlich durch den Grand Prix von Arlington ersetzt, der Mitte März 2 stattfinden wird.

Dieses Stadtrennen, das zwischen zwei legendären Stadien, denen der Dallas Cowboys (American Football) und der Texas Rangers (Baseball), ausgetragen wird, ist zweifellos ein Versuch von IndyCar, ein dreitägiges Festival in der texanischen Stadt Arlington zu veranstalten und sich dabei an einem Modell zu orientieren, das dem des Grand Prix von Miami in Formule 1, mit einem populäreren Aspekt. Der Kalender sollte daher weiterhin aus 17 Rennen bestehen. Es bleibt abzuwarten, ob Thermal 2027 erneut eingreifen kann.

LESEN SIE AUCH > Neues IndyCar für 2028 bestätigt, zu viel Ärger für minimalen Gewinn?

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension